Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 09.06.2022

Polizeiinspektion Bamberg-Stadt
Diebstahl eines Versicherungskennzeichens
BAMBERG. In der Schützenstraße wurde zwischen Montag, 15.30 Uhr und Mittwoch, 13.00 Uhr, von einem dort geparkten blauen Honda-Roller das grüne Versicherungskennzeichen 407 TTL gestohlen.
Täterhinweise nimmt die Polizei unter Tel.: 0951/9129–210 entgegen.
Hochwertiges Mountain-Bike gestohlen
BAMBERG. Am Dienstag, zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr, wurde von einem Fahrradständer in der Luisenstraße ein dort versperrt abgestelltes Herren-Mountain-Bike, grau, der Marke Nox im Wert von 5000 Euro gestohlen.
Täterhinweise nimmt die PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129–210 entgegen.
Auto zerkratzt
BAMBERG. Am Dienstag, zwischen 17.30 Uhr und 21.45 Uhr, zerkratzte ein Unbekannter einen schwarzen Seat Leon, der in der Geyerswörthstraße geparkt war. Das Auto wurde an der Beifahrertüre und an der hinteren linken Türe dermaßen zerkratzt, dass dem Fahrzeughalter Sachschaden von etwa 1500 Euro entstanden ist.
Täterhinweise nimmt die PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129–210 entgegen.
43-Jähriger Rollstuhlfahrer stand unter Drogeneinfluss
BAMBERG. Am Mittwochfrüh, gegen 10.30 Uhr, wurde in der Riemenschneiderstraße ein amtsbekannter 43-jähriger Mann mit einem elektrisch betriebenen Rollstuhl einer Kontrolle unterzogen. Hierbei gab der Mann gegenüber den Zivilbeamten an, dass er Cannabis konsumiert hat, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt und ihm die Weiterfahrt unterbunden wurde.
Polizei entdeckt bei 49-Jährigen Haschisch
BAMBERG. Während der Kontrolle eines 49-jährigen Mannes am Mittwochmittag, gegen 14.00 Uhr, entdeckten Polizeibeamten in einer mitgeführten Zigarettenbox eine geringe Menge Haschisch, was sichergestellt wurde. Der Mann muss sich wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz strafrechtlich verantworten.
Schlägerei in der Innenstadt
BAMBERG. Am Mittwochabend, kurz nach 20.00 Uhr, wurde die Polizei über eine Schlägerei in der Langen Straße unterrichtet. Beim Eintreffen mehrerer Polizeistreifen konnten diese zwei betrunkene Männer im Alter von 31 und 43 Jahren antreffen. Wie sich herausstellte gerieten die beiden Personen zunächst in einen verbalen Streit, weil der Ältere an der Fahrradklingel des Jüngeren klingelte. Daraufhin kam es zunächst zu einer Schubserei, bevor der 43-Jährige eine Bierflasche gegen den Kopf seines Kontrahenten warf, welche diesen am Ohr verletzte. Die beiden Männer brachten es bei Alkoholüberprüfungen auf 1,3 bzw. 0,98 Promille.
E‑Scooter-Fahrerin fuhr bei Rotlicht über die Ampel
BAMBERG. Am Mittwochabend, kurz nach 23.30 Uhr, fiel einer Polizeistreife an der Marienbrücke eine E‑Scooter-Fahrerin auf, die dort bei Rot über die Ampel fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle der 23-jährigen Frau konnten die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahrnehmen; bei einem Test brachte es die junge Frau auf 0,64 Promille, weshalb ihr die Weiterfahrt unterbunden wurde und sie mit einer Geldbuße und Punkten rechnen muss.
Spielotheken-Besucher hatte angerauchten Joint einstecken
BAMBERG. Während einer Spielotheken-Kontrolle am Mittwochabend in der Bamberger Innenstadt fiel ein 41-jähriger Mann auf, von dem deutlicher Marihuanageruch ausging. Während der Dursuchung fanden die Beamten einen angerauchten Joint, der beschlagnahmt wurde.
67-Jähriger hatte zu viel Alkohol getrunken
BAMBERG. Am Donnerstagfrüh, gegen 01.45 Uhr, wurde in der Rodezstraße ein 67-jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei einem durchgeführten Alkoholtest brachte er es auf 0,7 Promille, weshalb ihm die Weiterfahrt unterbunden wurde. Er muss mit einer Geldbuße, Punkten sowie einem Fahrverbot rechnen.
Polizeiinspektion BAMBERG-LAND
Sachbeschädigungen
HALLSTADT. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch besprühten Unbekannte die Tür zum Vorhof der Kindertagesstätte in der Bamberger Straße. Wer kann Hinweise auf die Täter geben? Zeugen werden gebeten sich bei der Landkreispolizei unter 0951/9129–310 zu melden.
Diebstähle
STRULLENDORF. Ein Herrenrad der Marke Cityrad war im Carport eines Mehrfamilienhauses in der Bahnhofstraße abgestellt. Dort wurde es durch einen Unbekannten in der Zeit vom 1. Juni, 18.30 Uhr bis 2. Juni, 12.00 Uhr entwendet. Wer hat Beobachtungen gemacht und kann der Polizei Bamberg-Land, Tel. 0951/9129–310, sachdienliche Hinweise geben.
BISCHBERG. Ein unbekannter Täter bricht in der Zeit zwischen Samstag, 28. Mai und Montag, 30. Mai das Vorhängeschloss eines Gas-Flaschen-Käfigs des Bauhofes in der Ortsstraße „Leinritt“ auf und entwendete Gas-Flaschen im Wert von ca. 300 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Land, Tel. 0951/9129–310 entgegen.
ALTENDORF. Eine böse Überraschung erlebte der Besitzer eines Herrenrades. Als er mit seinem am Bahnhof abgestellten Rad der Marke Bulls/Raptor Disc wegfahren wollte, musste er feststellen, dass am 3. Juni, zwischen 06.50 Uhr und 16.50 Uhr, dieses entwendet wurde. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Hinweise werden unter Tel.-Nr. 0951/9129–310 entgegen genommen.
Verkehrsunfälle
BREITENGÜSSBACH. Ein 13-Jähriger fuhr mit seinem Fahrrad die Ortsstraße „Am Sportplatz“ entlang. Er betätigte eigenen Angaben nach aus Versehen die Vorderbremse und stürze nach vorne über den Lenker auf die Straße. Hierbei schlug er mit dem Gesicht auf und verletzte sich leicht. Er wurde durch den Rettungswagen ins Klinikum verbracht.
MEMMELSDORF. Ein 61-Jähriger fuhr am Mittwochnachmittag mit seinem Lkw auf der Kreisstraße von Memmelsdorf in Richtung Pödeldorf. Auf Höhe des Tennis-Club, geriet er mit seinem linken Außenspiegel auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Lkw zusammen. Infolgedessen fielen Spiegelteile auf einem hinter dem Lkw fahrenden Pkw. Der Schaden an den beiden Außenspiegeln der Lkws liegt bei ca. 500 Euro, am Pkw entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro.
Verkehrsunfallfluchten
BAUNACH. Ein 55-Jähriger stellte seinen VW Golf in einer Parkbucht in der Haßbergstraße ab. Ein hinter ihm parkendes Fahrzeug wollte aus der Parkbucht ausfahren und touchierte hierbei das Fahrzeugheck des VWs. Bei dem unbekannten Fahrzeug soll es sich um einen Amazon-Lieferwagen handeln. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129–310, in Verbindung zu setzen.
BISCHBERG. Eine 51-Jährige parkte ihren Pkw am Dienstagnachmittag vor ihrer Wohnung im Röthelbachweg. Gegen 16.30 Uhr hörten die Nachbarn einen Knall und sahen den beschädigten Außenspiegel auf der Straße liegen. Das unbekannte Fahrzeug flüchtete von der Hauptstraße in Richtung Sonnenweg. Der Sachschaden am VW Polo beläuft sich auf etwa 50 Euro. Hinweise werden unter Tel.-Nr. 0951/9129–310 entgegen genommen.
Sonstiges
DROSENDORF. Mit 1,96 Promille verursachte ein 33-Jähriger in der Nacht zum Donnerstag einen Verkehrsunfall. Der Mann war auf der Staatsstraße 2190 Richtung Memmelsdorf unterwegs und übersah dabei eine Verkehrsinsel mit entsprechenden Verkehrszeichen. Durch den Zusammenstoß entstand am Verkehrszeichen ein Schaden von ca. 250 Euro und am Toyota ein Schaden von ca. 8.000 Euro.
Polizeiinspektion Ebermannstadt
- Fehlanzeige -
Polizeiinspektion Lichtenfels
Unfallverursacher schnell ermittelt
BURGKUNSTADT, LKR. LICHTENFELS. Am Mittwoch gegen 16.30 Uhr beschädigte ein zunächst unbekannter Unfallverursacher einen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Kulmbacher Straße geparkten Peugeot und fuhr anschließend davon, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Eine aufmerksame Zeugin notierte sich das Kennzeichen und informierte die Fahrerin des schwarzen Peugeot, welche die Polizei hinzurief. Durch die eingesetzten Polizisten wurde schließlich die Halteradresse des unfallverursachenden Ford angefahren. Der Fahrzeughalter gab an, mit dem Auto unterwegs gewesen zu sein, er habe jedoch keinen Anstoß bemerkt. Der Rentner wird sich nun wegen Verkehrsunfallflucht verantworten müssen.
VW Scirocco beschädigt
LICHTENFELS. Am Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr, schlug ein bislang unbekannter Täter im Pabstenweg gegen den Außenspiegel eines vorbeifahrenden VW Scirocco, sodass ein Schaden von etwa 300 Euro entstand. Der Unbekannte war in einer Gruppe von fünf jungen Leuten unterwegs, die nach dem Schlag in Richtung Parkhaus flüchteten. Sachdienliche Hinweise zum Täter bzw. der Personengruppe erbittet die Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Telefonnummer 09571/9520–0.
Wand-/Deckenpaneelen im Wald entsorgt
HOCHSTADT AM MAIN, LKR. LICHTENFELS. In der Zeit von 20.05.–22.05.2022 entsorgte ein unbekannter Täter eine größere Menge Wand-/Deckenpaneelen im Waldstück „Kreibitzen“ bei Wolfsloch. Da dies einen Verstoß gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz darstellt, bittet die Polizeiinspektion Lichtenfels um sachdienliche Hinweise zum Verursacher unter der Telefonnummer 09571/9520–0.
Hundehalterin gesucht
LICHTENFELS-SCHNEY. Am Mittwochmorgen gegen 08.30 Uhr lief ein 31-Jähriger auf dem Gehweg des Schneyer-Weges entlang, als ihm eine Frau mit einem Schäferhund entgegen kam. Der Hund war an einer etwa 20 m langen Laufleine angeleint und rannte auf den 31-Jährigen zu, woraufhin die Hundehalterin den Mann aufforderte, zurück zu gehen. Hierbei stolperte er, fiel zu Boden und verletzte sich leicht. Als der Mann schließlich die Polizei zur Aufnahme hinzuziehen wollte, entfernte sich die Hundehalterin in unbekannte Richtung. Die Polizeiinspektion Lichtenfels sucht nun nach der verantwortlichen Halterin des Schäferhundes und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09571/9520–0.
Neueste Kommentare