Internationale deutsche Tennis-Jugendmeisterschaft in Bamberg

Jugendtennis der Extraklasse gibt es von Sonntag, 5. Juni, bis Sonntag, 12. Juni, beim TC Bamberg. Bei den ITF German Juniors duellieren sich die besten Jugendlichen aus der ganzen Welt auf der Tennisanlage im Hein. Insgesamt fast 200 Toptalente und Jungprofis werden in Bamberg aufschlagen. Wolfgang Reichmann, Erster Vorsitzender des Stadtverbandes für Sport: „Der Stadtverband ist stolz, dass unser Mitglied TC Bamberg diese Meisterschaft austragen darf. Dass der TC das auch kann, davon bin ich felsenfest überzeugt. Hoffen wir, dass das Wetter in den nächsten Tagen mitspielt und der Meisterschaft den passenden Rahmen bietet. Was die Meldeliste betrifft, da darf ich sagen, dass sich die Zuschauer auf hochklassiges Tennis freuen dürfen“. TC Bamberg Vorsitzender Axel Tschache ergänzt: „Nachdem das Turnier in den letzten zwei Jahren coronabedingt nicht stattfinden konnte, steht der Verein vor der großen Herausforderung, gemeinsam mit dem Bayerischen Tennis-Verband als Veranstalter erstmals dieses traditionsreiche Turnier ausrichten zu dürfen.“ Der TC Bamberg ist Nachfolgeverein des langjährigen Ausrichters LTTC Rot-Weiß Berlin. Die Qualifikationsspiele werden am Sonntag, 5. Juni, (ab 9:00 Uhr) und Montag, 6. Juni (ab 10:00 Uhr) ausgetragen. Von Dienstag bis Donnerstag gibt es den ersten Aufschlag um jeweils 10:00 Uhr. Von Freitag, 10. Juni, bis Sonntag, 12. Juni, ist Beginn um 11:00 Uhr
Da die ersten beiden Anläufe zur Austragung der ITF German Juniors in Bamberg coronabedingt nicht von Erfolg gekrönt waren, ist es in diesem Jahr endlich soweit. Die Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft, die in den letzten elf Ausgaben bis 2019 beim LTTC Rot-Weiß Berlin ausgetragen wurden, finden auf der Anlage des Tennis-Clubs Bamberg eine neue sportliche Heimat. Mit 16 Spielern und zwölf Spielerinnen aus dem elitären Kreis der Top 100 ist absolutes Weltklassetennis zu erwarten. „Als sich die Chance geboten hat, dieses Großereignis nach Bayern zu holen, haben wir nicht gezögert. Ich freue mich sehr, dass wir mit dem TC Bamberg einen idealen Partner zur Realisierung des Turniers gefunden
haben“, so BTV-Vizepräsident Dr. Peter Aurnhammer.
Ein Blick auf die Siegerliste des traditionsreichen Jugendturniers, das mit der Kategorie J1 direkt unterhalb der Junioren-Grand Slams angesiedelt ist, lässt nicht nur die Nostalgiker mit der Zunge schnalzen. Neben Tennislegenden wie Ivan Lendl, Steffi Graf und Boris Becker krönten sich auch aktuelle Topspieler wie Daniil Medvedev, Sorana Cirstea und Gael Monfils in der Vergangenheit mit dem Titel.
Der Stadtverband für Sport in Bamberg e.V. – er versteht sich als starker Ansprechpartner für die Vereine rund um den Sport in Bamberg. Mehr über den Stadtverband gibt es online unter: www.sportverband-bamberg.de
Neueste Kommentare