Aus der Breitengüßbacher Leserpost: Anmerkungen zum 9€ Ticket

Sehr geehrte Leser/innen,
ich fahre jeden 2. Samstag mit der DB von Breitengüßbach nach Schwabach. Dieser Samstag, der 04.06.2022, sollte anders ablaufen. Nachdem der Zug mit 10 Minuten Verspätung in Breitengüßbach ankam, stieg der Schaffner aus und teilte uns mit, dass der Zug rappel-voll sei und kein einziger mehr einsteigen könne. Auf meine Nachfrage, dass der nächste Zug erst wieder in 1 h fährt meinte er, dass die kommenden Züge auch nicht besser aussehen werden. Aus diesem Grund musste mein Freund 80km von Schwabach nach Breitengüßbach und wieder zurück fahren. Das, obwohl ich eine gültige DB Jahreskarte besitze. Wer uns jetzt die Benzinkosten erstattet ist ein großes Fragezeichen. Die Politik, die das 9€ – Ticket eingeführt hat, oder doch die Deutsche Bahn? Wahrscheinlich werden wir auf den Kosten sitzenbleiben. Sinn des 9€-Tickets war eine Erleichterung für die finanziell belastete Bevölkerung, an welcher Stelle ich jetzt allerdings Geld gespart habe wüsste ich gerne.
Mein Wunsch wäre, dass man erst über Konsequenzen nachdenkt, bevor man Gesetze oder sogenannte Erleichterungen verabschiedet. In meinen Augen ist das 9€ – Ticket eine Spontanidee der Regierung gewesen, ohne Hinterfragungen.
Mit freundlichen Grüßen aus Breitengüßbach
Elena Eid
Das war erwartbar. Die Laienspielschar, genannt Politik, hat wieder eine Punktlandung zur Verursachung chaotischer Verhältnisse hinbekommen. Hinsichtlich der „sicheren Gas-/ und Ölversorgung“ während der kommenden Heizperiode erwarte ich nichts anderes.