„Romeo und Julia“ feiert Première am 25. Juni 2022 bei den Calderón-Spielen in Bamberg

Die berühmtesten Liebenden der Weltliteratur

Diese Liebe ist kurz, rauschhaft und intensiv. Vorproduktionsfotos: Daniel Meier / Fotoregie: Matthias Köhler
Am Samstag, 25. Juni 2022, 20:30 Uhr, feiert William Shakespeares „Romeo und Julia“ Première bei den diesjährigen Calderón-Spielen in der Alten Hofhaltung Bamberg. „Romeo und Julia“ – die berühmtesten Liebenden der Weltliteratur.
Ihre kurze, rauschhafte, konsequente und intensive Liebe steht im Widerstreit mit einer hasserfüllten und feindlichen Gegenbewegung, an deren Ende sich die verfeindeten Familien am Grab ihrer Kinder versöhnen. Shakespeares meisterhafte Familien- und Liebestragödie erzählt auch von einer großen Utopie, in der nur „Liebe wagt, was irgend Liebe kann“.
Der berühmte Klassiker lädt dazu ein, in der malerischen Kulisse der Alten Hofhaltung unter freiem Himmel gebannt in intensiven Gefühlsströmen zu schwelgen.
Weitere Termine sind am 26., 28., 29., 30. Juni sowie am 01.,02.,03.,05.,06.,12.,13.,14.,15.,16.,17.,20.,21.,22.,23. Juli, jeweils 20:30 Uhr. Karten gibt es an der Theaterkasse und auf www.theater.bamberg.de.
Regie: Matthias Köhler
Bühne und Kostüme: Ran Chai Bar-Zwi
Dramaturgie: Petra Schiller
Es spielen: Leon Tölle, Antonia Bockelmann, Eric Wehlan, Nicolas Streit, Daniel Dietrich, Oliver Niemeier, Philine Bührer, Iris Hochberger
Neueste Kommentare