Wun­sie­del: Ver­an­stal­tun­gen des Natur­parks Fich­tel­ge­bir­ge im Juni 2022

Ver­an­stal­tungs­hin­wei­se des Natur­parks mit dem Geopark

Kin­der­fe­ri­en­pro­gramm: „Fil­zen, was gefällt“ Warmensteinach

Pünkt­lich zu den Pfingst­fe­ri­en bie­ten Ani­ta Köst­ler, am Don­ners­tag, den 09.06.2022 von 14–16 Uhr, ein Feri­en­pro­gramm für Kin­der in der Natur­park-Info­stel­le Gra­s­se­mann an. Filz bie­tet vie­le Mög­lich­kei­ten, die unter­schied­lich­sten Natur­fa­sern mit Wol­le zu ver­ar­bei­ten. Das Fil­zen umfasst nicht nur hand­werk­li­ches Tun, son­dern ist auch The­ra­pie. Wir fil­zen Bäl­le, Täsch­chen und Han­dy­täsch­chen (Han­dy mit­brin­gen!) usw. Für Kin­der von 6 bis 12 Jah­ren sowie Fami­li­en geeig­net. Teil­nah­me­ge­büh­ren 6 €, Mate­ri­al­ko­sten 6 – 8 €. Mit­zu­brin­gen sind zwei Hand­tü­cher, was­ser­fe­stes Gefäß für den Trans­port der Filz­ob­jek­te sowie eine klei­ne Brot­zeit. Anmel­dung bis zum 07.06.22 unter: dieschaulade.​anitakoestler@​gmx.​de oder Tel.: 09638 354.

Holun­der Warmensteinach

Maria Die­tel, Kräu­ter­päd­ago­gin, berich­tet am Sams­tag, den 11.06.22, von 13:30–15:30 Uhr, über Holun­der, wel­cher nicht nur eine alte Heil­pflan­ze ist, sei­ne Gaben sind auch schmack­haft und gesund. Holun­der­si­rup, Hol­ler­auf­strich und Likör ver­ko­sten wir und backen Hol­ler­küch­le. Teil­nah­me­ge­bühr 10 €, Mate­ri­al­ko­sten: 4 €, Anmel­dung bis 10.06.2022 unter: maria.​dietel@​seidelbast.​de oder Tel.: 09278 205306.