Die Welt der Stim­me ent­decken in Lichtenberg

Eine ältere Dame sitzt am Klavier und leitet einen Sänger mittleren Alters an. Foto: Agentur

Die Welt der Stim­me entdecken

Ent­schei­dend für den Erfolg eines Sän­gers ist der kör­per­li­che Ein­satz. Davon ist Prof. Char­lot­te Leh­mann, eine der gefrag­te­sten Gesangs­päd­ago­gin­nen unse­rer Zeit, über­zeugt. In der Inter­na­tio­na­len Musik­be­geg­nungs­stät­te Haus Mar­teau nimmt sie jun­ge Sän­ge­rin­nen und Sän­ger im Ori­en­tie­rungs­kurs für jun­ge Sän­ger mit auf eine Ent­deckungs­rei­se in die Welt der Stim­me. Beim Abschluss­kon­zert am Don­ners­tag, 9. Juni 2022 um 18 Uhr demon­strie­ren die jun­gen Künst­le­rin­nen und Künst­ler im Kon­zert­saal von Haus Mar­teau den Ertrag ihrer Studienwoche.

„Seit 1987 ist Prof. Leh­mann in unse­rer Dozen­ten­rie­ge und gibt gera­de sehr jun­gen Sän­ge­rin­nen und Sän­gern wich­ti­ge Impul­se für ihre Kar­rie­re. Damit kön­nen schon früh die Grund­la­gen gelegt wer­den, um alle stimm­li­chen Mög­lich­kei­ten aus­zu­schöp­fen. Wir freu­en uns, dass der Ori­en­tie­rungs­kurs in die­sem Jahr zum Kon­zert ein­lädt“, so Bezirks­tags­prä­si­dent Hen­ry Schramm.

Char­lot­te Leh­mann stu­dier­te Gesang bei Sybil­le Ursu­la Fuchs und Paul Loh­mann. Als Kon­zert­sän­ge­rin war sie welt­weit tätig und spiel­te zahl­rei­che Wer­ke für meh­re­re deut­sche Rund­funk­an­stal­ten ein. 1982 wur­de sie für ihre Inter­pre­ta­ti­on von Lie­dern von Debus­sy und Schön­berg für den Preis der deut­schen Schall­plat­ten­kri­tik nomi­niert. Als Gesangs­pro­fes­so­rin lehr­te sie ab 1972 an der Musik­hoch­schu­le Han­no­ver und wech­sel­te 1988 an die Musik­hoch­schu­le Würz­burg. Zu ihren Schü­le­rin­nen und Schü­lern zäh­len nam­haf­te Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger (unter ande­rem Tho­mas Quast­hoff, Lio­ba Braun, Simon Bode, Sarah Fere­de, Chri­sti­na Bock, Tho­mas Berau, Til­man Lich­di). Sie ist Ehren­prä­si­den­tin des Bun­des­ver­ban­des Deut­scher Gesangs­päd­ago­gen und Her­aus­ge­be­rin der „Ari­en­bü­cher“ von Bach und Mozart im Bären­rei­ter-Ver­lag sowie „Von Schön­berg bis Rihm: Eine Anlei­tung zum Stu­di­um des zeit­ge­nös­si­schen Lie­des“ im Schott-Verlag.

In ihrem Haus Mar­teau-Kurs neh­men jun­ge Sän­ge­rin­nen und Sän­ger ab zehn Jah­ren teil. Die Jugend­li­chen berei­ten in der Kurs­wo­che das Kon­zert­pro­gramm vor, das am Don­ners­tag, 9. Juni auf­ge­führt wird. Am Flü­gel beglei­tet Gene­ral­mu­sik­di­rek­tor Chri­sti­an Fröhlich.

Abschluss­kon­zert des Ori­en­tie­rungs­kur­ses für jun­ge Sän­ger mit Prof. Char­lot­te Lehmann

Don­ners­tag, 9. Juni 2022 um 18 Uhr im Kon­zert­saal von Haus Mar­teau, Loben­stei­ner Str. 4, 95192 Lich­ten­berg. Ein­tritts­kar­ten gibt es zum Preis von 10 Euro. Eine vor­he­ri­ge tele­fo­ni­sche Kar­ten­re­ser­vie­rung unter 0921 604‑1608 ist unbe­dingt erfor­der­lich (Mo-Do 7–5 Uhr, Fr 7–12 Uhr). Reser­vie­rungs­an­fra­gen auch unter info@​haus-​marteau.​de. Es gilt Mas­ken­pflicht (FFP2). Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www​.haus​-mar​teau​.de