Rezept der Woche: Som­mer-Rol­len mit Erdnuss-Dip

Rezept für 8–10 Rollen:

Für die Sommerrollen:

  • 200 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 klei­ne Zwiebel
  • 1 Knob­lauch­ze­he
  • 2 EL Sesam- oder Erd­nuss­öl, geröstet
  • 1–2 EL Sojasauce
  • schwar­zer Pfef­fer, frisch gemahlen
  • 1 TL Sam­bal Olek
  • Salz
  • 100 g Glasnudeln
  • 1 gro­ße Möhre
  • 200 g Eisbergsalat
  • 200 g Gurke
  • 5 Zwei­ge fri­scher Koriander
  • 5 Zwei­ge fri­sche Minze
  • 8 bis 10 gro­ße Reispapier-Blätter
  • 20 Gar­ne­len, gekochte
  • 1 Limet­te

Für den Erdnussdip:

  • 1 Knob­lauch­ze­he
  • 1/2 klei­ne Zwiebel
  • 1 TL Öl
  • 1 dau­men­gro­ßes Stück Ingwer
  • 150 ml Kokosmilch
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Sam­bal Olek
  • Saft und Abrieb von ½ Limette
  • 2 EL Erdnussbutter
Sommerrollen

Som­mer­rol­len

Das Hähn­chen­brust­fi­let schnei­dest du in Strei­fen, dann hackst du es in ganz klei­ne Stücke, bis es die Kon­si­stenz von gro­bem Hack­fleisch hat. Die Zwie­bel und den Knob­lauch schälst du und schnei­dest sie in klei­ne Wür­fel. Das Öl in einer Pfan­ne erhit­zen, dann das Hähn­chen hin­ein­ge­ben und zwei Minu­ten kräf­tig anbra­ten. Die Zwie­beln und den Knob­lauch gibst du dazu und brätst sie wei­te­re drei Minu­ten an. Nun alles mit Soja­sauce, fri­schem Pfef­fer und Sam­bal Olek wür­zen. Dann stellst du alles bis zum Befül­len zur Seite.

Die Gar­ne­len in wenig Öl und nach Belie­ben mit ein bis zwei Knob­lauch­ze­hen ( zer­drückt) garen.

Nun setzt du einen Topf mit Was­ser auf und bringst es zum Kochen. Dann gibst du etwas Salz und die Glas­nu­deln hin­ein und lässt sie ca. 3 Minu­ten (Packungs­an­wei­sung beach­ten) kochen, gießt sie anschlie­ßend in ein Sieb und braust sie mit kal­tem Was­ser ab.

Die Möh­ren schnei­dest du in mög­lichst dün­ne Strei­fen, die ca. 10 cm lang sein soll­ten. Die Gur­ke hal­bie­ren, mit einem Löf­fel ent­ker­nen und eben­falls in ca. 10 cm lan­ge Strei­fen schnei­den. Das glei­che machst du mit dem Eis­berg­sa­lat. Die Kräu­ter­blät­ter von den Stie­len abzup­fen. Die Limet­te vierteln.
Jetzt geht es ans Rol­len. Dazu lau­war­mes Was­ser auf einen gro­ßen fla­chen Tel­ler geben und das Reis­pa­pier ca. 30 Sekun­den dar­in ein­wei­chen, bis es in etwa die Kon­si­stenz von festen Latex­hand­schu­hen hat. Das ange­feuch­te­te Reis­pa­pier dann zügig auf der sau­be­ren Arbeits­flä­che oder einem Tel­ler aus­brei­ten, in die Mit­te jeweils längs die Hähn­chen-Mischung, eini­ge Nudeln, ein paar Möhren‑, Salat‑, und Gur­ken­strei­fen geben und je zwei Kori­an­der- und Minz­blät­ter auf­le­gen. Ach­te aber dar­auf, dass rund­her­um noch etwas Platz ist. Zum Schluss pro Som­mer­rol­le 2 gekoch­te Gar­ne­len in das unte­re Drit­tel der Rol­le legen und noch einen Sprit­zer Limet­ten­saft drauf verteilen.

Nun schlägst du zuerst die bei­den Längs­sei­ten ein und rollst die Som­mer­rol­le dann von unten nach oben fest auf. Das machst du so lan­ge, bis kei­ne Fül­lung mehr übrig ist.

Für den Dip die Zwie­bel, den Knob­lauch und den Ing­wer in klei­ne Wür­fel schnei­den und im Öl kurz anschwit­zen. Mit der Kokos­milch ablö­schen und alles mit Soja­sauce, Sam­bal Olek, Limet­ten­saft und Abrieb wür­zen. Den Topf vom Herd neh­men und die Erd­nuss­but­ter einrühren.


Son­ja Göß­wein-Wol­ny, Zer­ti­fi­zier­te Ernährungsberaterin

Sonja Gößwein-Wolny

Son­ja Gößwein-Wolny

Ich wur­de am 20. Juli 1965, als drit­tes von vier Kin­dern in Forch­heim gebo­ren. Nach­dem ich 1985 das Abitur bestan­den hat­te, habe ich eine Aus­bil­dung zur Spe­di­ti­ons­kauf­frau absol­viert. Seit ich den­ken kann, habe ich Pro­ble­me mit mei­ner Figur. Nahe­zu jede Diät hat bereits ihren Weg auf mei­nen Spei­se­plan gefun­den. Im Som­mer 2015 habe ich mich des­we­gen für die Aus­bil­dung zur Ernäh­rungs­be­ra­te­rin ent­schie­den. Was soll ich sagen, es hat Spaß gemacht und es macht immer noch Spaß. Anfangs erschien mir die voll­wer­ti­ge Ernäh­rung kom­pli­ziert, aber mitt­ler­wei­le nicht mehr. Ich habe es ganz ein­fach „ent­kom­pli­ziert“. Voll­wer­ti­ge Ernäh­rung ver­sorgt unse­ren Kör­per mit allen not­wen­di­gen Nähr­stof­fen. Eben­so wie Sie nur hoch­wer­ti­ges Öl in einen Sport­wa­gen fül­len, soll­ten Sie nur hoch­wer­ti­ge Nah­rung zu sich neh­men. Dann läuft auch Ihr Motor länger.

https://​www​.eathe​alt​hy​-coach​.de/