Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim lädt ein

Beratungen zur Existenzgründung, ‑sicherung und ‑nachfolge
durch die IHK für Oberfranken gemeinsam mit den Wirtschaftsexperten der Aktivsenioren Bayern e. V.
Termine / Ort: Donnerstag, 12. Mai 2022, ab 09.00 Uhr
Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
Dienstag, 24. Mai 2022, ab 09.00 Uhr
Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
Informationen: Die Beratungen (je 45 Minuten) sind kostenfrei.
Terminvergabe jeweils bis 15:00 Uhr.
Anmeldung: Vorherige Anmeldung erforderlich bei der Wirtschaftsförderung unter Tel. 09191
86–1021 oder E‑Mail an: Wifoe@Lra-Fo.de.
21. Ausbildungsmesse des Landkreises Forchheim
Termin / Ort: Samstag, 21. Mai 2022, 11.00 – 16.00 Uhr
Riesenradplatz im Forchheimer Kellerwald
Informationen: Weitere Informationen zur Messe finden Sie unter
https://www.berufsinfomesse-forchheim.de/
Energie- & Immobilienmesse 2022
Termin / Ort: Sonntag, 15. Mai 2022, 09.00 – 16.00 Uhr
Hauptstelle der Sparkasse Forchheim, Klosterstr. 14
Informationen: Weitere Informationen zur Messe finden Sie unter
www.sparkasse-forchheim.de/messe
Lehrstellenradar – Jetzt Stelle eintragen!
Ansprechpartnerin der Handwerkskammer für Oberfranken:
Margot Zeitler, Tel. 0921 910–182, E‑Mail margot.zeitler@hwk-oberfranken.de
Nähere Informationen finden Sie unter
https://www.lehrstellen-radar.de/
Sonderhilfe Weihnachtsmärkte
Die Sonderhilfe Weihnachtsmärkte ist ein vollständig aus Landesmitteln finanzierter Programmteil der
Bayerischen Corona-Härtefallhilfe. Bayern stellt insgesamt bis zu 30 Millionen Euro zur Verfügung.
Künftig können auch Marktkaufleute und Schausteller, die im Jahr 2021 vom Verbot der Volksfeste
betroffen waren, einen fiktiven Unternehmerlohn in Höhe von 1.500 € pro Monat beantragen. Die
Beantragung für diesen Programmteil, der auch mit der Hilfe für Weihnachtsmarktbeschicker kumuliert
werden kann, wird ab April 2022 möglich sein. Die Antragsfrist wird bis 31. Mai 2022 verlängert.
Für weitere Fragen steht Ihnen die Hotline Bayerische Sonderhilfe Weihnachtsmärkte unter
Tel. 089 57905030 zur Verfügung.
Nähere Informationen finden Sie auch unter
https://www.stmwi.bayern.de/foerderungen/sonderhilfe-weihnachtsmaerkte/
Individuelles Betriebscoaching
Die vergangenen Jahre haben unser Bewusstsein für die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit
noch einmal gestärkt und uns immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt.
Unterstützt durch das Bayerische Wirtschaftsministerium bietet der Tourismusverband Franken
privaten und gewerblichen Beherbergungsbetrieben aus den bayerischen Mitgliedsorten des
Tourismusverbandes Franken (Zimmer-/Ferienwohnungsanbieter, Appartements, Hotels/Pensionen
garni, Gasthöfe) mit max. 25 Gästebetten im Jahr 2022 die Möglichkeit, sich zu diesen wichtigen
Zukunftsthemen professionell beraten zu lassen und gemeinsam die Weichen für nachhaltigen Erfolg
zu stellen.
Die Coachings sind für Sie kostenlos und werden vom Projektpartner, der OBS OnlinebuchungService
GmbH, durchgeführt.
Nähere Informationen finden Sie unter www.obsg.de/betriebscoachings
Neueste Kommentare