Polizeibericht Landkreis ERH vom 05.05.2022

Polizeiinspektionen Erlangen-Stadt und Polizeiinspektion Höchstadt a.d.Aisch
- Fehlanzeige -
Polizeiinspektion Erlangen-Land
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Spardorf. Am 04.05.2022, gegen 16:15 Uhr, stellte ein 21-Jähriger seinen Pkw VW Touran auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Alten Ziegelei ab. Als er gegen 17:00 Uhr zu seinem Pkw zurückkehrte, konnte er eine Eindellung unterhalb des am Heck befindlichen Kennzeichens feststellen. Der Unfallverursacher könnte gemäß Schadensbild mit seiner Anhängerkupplung gegen den VW Touran gestoßen sein und hat im Anschluss die Unfallörtlichkeit verlassen, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Wer Hinweise auf den verantwortlichen Fahrer bzw. dessen Fahrzeug geben kann, möchte sich mit der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/760–514 in Verbindung setzen.
Kalchreuth. Am 04.05.2022 stellte der Hausbesitzer eines Anwesens in der Käswasserstraße fest, dass vermutlich im Laufe des 03.05.2022 ein Zaunpfosten an seiner Grundstücksgrenze durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug angefahren wurde. Zudem wurde auch der Zaun am Nachbargrundstück beschädigt, sodass ein Gesamtschaden von mehreren Hundert Euro entstand. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Telefonnummer 09131/760–514 entgegen.
Diebstahl eines Fallrohrs
Eckental. Bereits am 30.04.2022 bemerkte ein Grundstücksbesitzer in der Brander Hauptstraße, dass ein bislang unbekannter Täter das Fallrohr der Dachrinne an seiner Scheune entwendet hatte. Bei der Demontage wurde zudem eine Lichterkette, die um die Scheune gezogen war, komplett beschädigt. Wer verdächtige Wahrnehmungen machen konnte bzw.
Hinweise auf den oder die Täter geben kann, möchte sich bitte mit der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/760–514 in Verbindung setzen.
Polizeiinspektion Herzogenaurach
Radfahrer übersehen
Herzogenaurach. Eine 71-jährige Autofahrerin wollte am Mittwoch um die Mittagszeit von der Dr.-Fröhlich-Straße nach rechts in die Würzburger Straße abbiegen. Dabei übersah die Frau einen 79-jährigen vorfahrtsberechtigten Radfahrer, der in diesem Moment den Radweg an der Würzburger Straße befuhr und die Dr.-Fröhlich-Straße querte. In der Folge kam zum Zusammenstoß, wodurch der Radler stürzte und sich Verletzungen zuzog, so dass er vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden musste.
Neueste Kommentare