Polizeibericht Hochfranken vom 05.05.2022

Polizeiinspektion Coburg
Hoher Sachschaden und eine Leichtverletzte nach Verkehrsunfall
COBURG. Zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Autofahrerin und einem Sachschaden von mindestens 15.000 Euro kam es am Mittwochmittag im Coburger Stadtteil Seidmannsdorf.
Eine 73-jährige Coburgerin war um 13 Uhr mit ihrem Skoda in der Straße „Ketschengrund“ unterwegs, als sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam. Neben der Straße streifte der Skoda der Frau einen Baum und rollte im Anschluss noch mehrere Meter auf dem Gehweg weiter. Das Fahrzeug der Rentnerin blieb letztendlich mit massiven Beschädigungen am Fahrzeugboden auf dem Gehweg stehen. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich glücklicherweise keine Fußgänger auf dem Bürgersteig. Die Rentnerin verletzte sich bei dem Unfall leicht. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Coburger Klinikum gebracht. Aus dem Fahrzeug liefen Betriebsstoffe aus, die sich großflächig auf der Straße verteilten. Die Feuerwehr Löbelstein entfernte gemeinsam mit den Coburger Entsorgungsbetrieben die Betriebsstoffe von der Fahrbahn. Das Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Coburger Polizei nahm einen Verkehrsunfall mit Personenschaden auf und ermittelt gegen die 73-Jährige wegen Verstößen nach der Straßenverkehrsordnung.
Bei Personenkontrolle Rauschgift sichergestellt
COBURG. Rauschgift im unteren zweistelligen Grammbereich stellten Coburger Polizisten in der Nacht zum Donnerstag in der Coburger Innenstadt sicher.
Bei der Kontrolle eines 34-Jährigen um 2:30 Uhr im Steinweg entdeckten die Beamten zunächst einen Klumpen mit einer unbekannten Substanz. Bei der genaueren Begutachtung und nach Durchführung eines Drogenschnelltests ergaben sich Hinweise darauf, dass es sich bei der Substanz um Heroin handelte. Die Beamten stellten das Rauschgift sicher und ermitteln gegen den 34-jährigen Coburger wegen einem Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Hof / Polizeipräsidium Oberfranken
Tödlicher Verkehrsunfall mit Fußgängerin
BERG, LKR. HOF. Am frühen Donnerstagnachmittag ereignete sich im Ortsteil Gottsmannsgrün ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin ums Leben kam.
Gegen 13.40 Uhr kam es in der Straße „Am Eiskeller“ zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und der Fußgängerin. Das Fahrzeug erfasste die 85-Jährige beim Rückwärtsfahren und überrollte sie. Trotz Reanimationsmaßnahmen erlag die ortsansässige Seniorin noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Der 30-jährige Fahrer des Kleintransporters erlitt einen Schock und musste medizinisch versorgt werden.
Ein Vertreter der Staatsanwaltschaft Hof war vor Ort und zog einen Gutachter hinzu, der die Polizeikräfte bei der Klärung des Unfallhergangs unterstützte.
Polizeiinspektion Kronach
Kundin beim Diebstahl erwischt
Steinwiesen: Am Samstagvormittag wurde eine junge Frau beim Ladendiebstahl ertappt. Die Beschuldigte hatte in einem Einkaufsmarkt Waren im Wert von rund 26,- Euro in ihre Einkaufstasche gesteckt und diese an der Kasse nicht bezahlt. Außerhalb des Geschäfts wurde die Dame angesprochen und zurück ins Geschäft gebeten. Auf die 36-jährige Beschuldigte kommt eine Anzeige wegen Ladendiebstahls zu.
Joint in der Tasche
Kronach: Gegen einen 22-jährigen Mann aus dem südlichen Landkreis werden aktuell Ermittlungen wegen eines Drogendelikts geführt. Der Beschuldigte war am Mittwochmorgen von einer Polizeistreife im Bereich der Pfählangerstraße auf einer Parkbank sitzende festgestellt worden. Als der Mann die Beamten erkannte, versuchte er „Fersengeld“ zu geben. Die Streife konnte jedoch den Mann einholen und einer Kontrolle unterziehen. Hierbei wurde in seiner mitgeführten Umhängetasche ein etwa zur Hälfte gerauchter Joint aufgefunden und sichergestellt.
Neueste Kommentare