Nachbericht zum 20. Ökofest in Herzogenaurach
Ökofestinitiative e.V. in Herzogenaurach feiert 20. Ökofest

Der Jubiläumsbaum wird präsentiert. Text + Fotos: Ökofestinitiative e.V. Herzogenaurach
Wir konnten, trotz Regen am 24.04., viele Besucher verzeichnen und wir haben uns sehr gefreut, dass unser Fest nach zwei Jahren Pause wieder von den Besuchern angenommen wurde. Die Händler und Aussteller waren zufrieden und möchten wieder kommen. Zitat einer Händerlerin „Ihr Geschäft lief gut, obwohl es geregnet hat. Bei einem anderen Fest und noch dazu bei diesem schlechten Wetter wären nie so viele Besucher gekommen, aber das Ökofest ist immer noch ein großer Besuchermagnet in
Herzogenaurach“.

Interessante Experimente am Umweltforschermobil. Foto: Ökofestinitiative e.V. Herzogenaurach
Das Ökofest durfte zum 20. Mal gefeiert werden und zum Festauftakt waren u. a. der stellvertretende Landrat vom Landkreis ERH Herr Manfred Bachmayer als Gastredner auf der Bühne und überreichte der Ökofestinitiative eine kleine Buche. Als Jubiläumsgeschenk und als Symbol der treuen Unterstützung der Ökofestinitiative, da diese schon einige Bäume in der Stadt gepflanzt hat und weitere folgen sollen. Erst kürzlich hat die Ökofestinitiative eine Baumpflanzung im Hort II der Carl-Platz-Schule gesponsert.

Spannung bei der Tombola. Foto: Ökofestinitiative e.V. Herzogenaurach
Die Ökofestinitiative unterstützt noch viele weitere soziale, ökologische und nachhaltige Projekte – Voraussetzung sind ein erfolgreiches Ökofest und viele Besucher. Sobald sich das Glücksrad dreht können wir uns vor Gästen nicht retten – über die Tombola freuen sich immer ganz besonders die Kinder, auch dieses Jahr war es
wieder so.

„Voice of the Seas“. Foto: Ökofestinitiative e.V. Herzogenaurach
Für das gelungene Fest dankt die Ökofestinitiative allen freiwilligen Helfer*innen, den treuen Anbietern und Vereinen sowie allen
Besucher*innen.
Neueste Kommentare