Bayreuth: Filmgespräch – „Alles, was man braucht“

Was braucht man eigentlich alles in der heutigen Zeit? Durch die verschiedenen aktuellen Krisen wird klar, dass es oft einfach um das Notwendigste und das am besten vor Ort geht. Dorfläden mit regionalen Produkten sind da eine willkommene Idee. Dieser widmet sich auch der Film „Alles, was man braucht“ am Mittwoch, 11. Mai 2022 um 19.30 Uhr mit anschließendem Filmgespräch im Cineplex Bayreuth. Mit Blick auf einen Dorfladen stellt der Film die Frage danach, was ein gutes Leben ausmacht. Dabei wird deutlich, dass der Dorfladen einige Dinge bietet, die das Meer aus Discountern weder bestellen noch liefern kann: Ein 40 qm großes lebensfrohes Universum aus regionalem Gemüse, sorgfältig arrangierten Regalen, Geplauder und Zusammenhalt. Zum Austausch nach dem Film stehen mit Dietrich Pax und Gerhard Herrmannsdörfer zwei Experten zur Verfügung: Der Emtmannsberger Bürgermeister Herrmannsdörfer war und ist eine der treibenden Kräfte des Dorfladens vor Ort. Pax ist aktives Mitglied beim neu gegründeten Ernährungsrat Oberfranken und wird die Idee der regionalen Ernährung aus Sicht der Region Oberfranken vorstellen. Veranstaltet wird der Abend in Zusammenarbeit mit Cineplex Bayreuth, Dorfladen Emtmannsberg, Ernährungsrat Oberfranken, Evangelischem Bildungswerk und forum1.5 der Universität Bayreuth. Weitere Informationen unter www.ebw-oberfranken-mitte.de.
Neueste Kommentare