Sie­ge­rin­nen des ober­frän­ki­schen Vor­le­se­wett­be­werbs in Eng­lisch 2022 ste­hen fest

Eng­lisch Rea­ding Con­test in der Regie­rung von Oberfranken

Die Siegerinnen des oberfränkischen Vorlesewettbewerbs in Englisch: V.l.n.r.: Alicia Siller (Mittelschule Burgebrach), Jill Awala (Mittelschule Neunkirchen am Brand), Nahla Fetić (Mittelschule Frankenwald) und Dareen Pohlers (Alexander-von-Humbold-Mittelschule Marktredwitz)

Die Sie­ge­rin­nen des ober­frän­ki­schen Vor­le­se­wett­be­werbs in Eng­lisch: V.l.n.r.: Ali­cia Sil­ler (Mit­tel­schu­le Bur­ge­brach), Jill Awa­la (Mit­tel­schu­le Neun­kir­chen am Brand), Nahla Fetić (Mit­tel­schu­le Fran­ken­wald) und Dareen Poh­lers (Alex­an­der-von-Hum­bold-Mit­tel­schu­le Markt­red­witz) © Kri­sti­na Lang, Regie­rung von Oberfranken

Nach zwei­jäh­ri­ger Zwangs­pau­se fand der Vor­le­se­wett­be­werb in eng­li­scher Spra­che für Schü­le­rin­nen und Schü­ler der ober­frän­ki­schen Mit­tel­schu­len end­lich wie­der statt – und das bereits zum elf­ten Mal. Nun ste­hen die Sie­ge­rin­nen der dies­jäh­ri­gen End­run­de fest: Den 3. Platz beleg­te Dareen Poh­lers von der Alex­an­der-von-Hum­bold-Mit­tel­schu­le Markt­red­witz aus dem Schul­amts­be­zirk Wun­sie­del. Platz 2 tei­len sich Jill Awa­la von der Mit­tel­schu­le Neun­kir­chen am Brand aus dem Schul­amts­be­zirk Forch­heim und Nahla Fetić von der Mit­tel­schu­le Fran­ken­wald aus dem Schul­amts­be­zirk Hof. Als Sie­ge­rin ging Ali­cia Sil­ler von der Mit­tel­schu­le Bur­ge­brach aus dem Schul­amts­be­zirk Bam­berg hervor.

„In einer glo­ba­li­sier­ten Welt sind gute Eng­lisch­kennt­nis­se sehr wich­tig und wert­voll. Die her­aus­ra­gen­den Ergeb­nis­se des Lese­wett­be­werbs in eng­li­scher Spra­che zei­gen, dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­rer Mit­tel­schu­len bestens gerü­stet sind,“ so Regie­rungs­schul­di­rek­tor Hans Kraus von der Regie­rung von Ober­fran­ken bei sei­ner Begrüßung.

Alle teilnehmenden Finalisten des Vorlesewettbewerbs in Englisch: Alicia Siller (Mittelschule Burgebrach), Lisa Zell (Mittelschule Hallstadt), Mike Bauer (Mittelschule Weidenberg), Jennifer Hopf (Rückert-Mittelschule Coburg), Jill Awala (Mittelschule Neunkirchen am Brand), Nahla Fetić (Mittelschule Frankenwald), Luca Baier (Mittelschule Pressig), Zeynep Karapence (Max-Hundt-Mittelschule Kulmbach), Elisabeth Jachmann (Mittelschule Altenkunstadt), Dareen Pohlers (Alexander-von-Humbold-Mittelschule Marktredwitz) © Kristina Lang, Regierung von Oberfranken

Alle teil­neh­men­den Fina­li­sten des Vor­le­se­wett­be­werbs in Eng­lisch: Ali­cia Sil­ler (Mit­tel­schu­le Bur­ge­brach), Lisa Zell (Mit­tel­schu­le Hall­stadt), Mike Bau­er (Mit­tel­schu­le Wei­den­berg), Jen­ni­fer Hopf (Rück­ert-Mit­tel­schu­le Coburg), Jill Awa­la (Mit­tel­schu­le Neun­kir­chen am Brand), Nahla Fetić (Mit­tel­schu­le Fran­ken­wald), Luca Bai­er (Mit­tel­schu­le Pres­sig), Zeynep Kara­pence (Max-Hundt-Mit­tel­schu­le Kulm­bach), Eli­sa­beth Jach­mann (Mit­tel­schu­le Alten­kunst­adt), Dareen Poh­lers (Alex­an­der-von-Hum­bold-Mit­tel­schu­le Markt­red­witz) © Kri­sti­na Lang, Regie­rung von Oberfranken

Der Vor­le­se­wett­be­werb ver­lief in meh­re­ren Stu­fen: Zunächst ermit­tel­ten die ein­zel­nen Schu­len ihre Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer, die dann in ihrem Schul­amts­be­zirk erfolg­reich sein muss­ten. Die Auf­ga­be für die elf Fina­li­sten war zwei­ge­teilt: Im ersten Teil des Wett­be­werbs lasen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jury selbst gewähl­te Tex­te vor. Anschlie­ßend erhiel­ten sie einen ihnen unbe­kann­ten Text, in den sie sich zunächst kurz ein­le­sen durf­ten, um ihn im Anschluss der Jury vor­zu­le­sen. Die­se leg­te schließ­lich die ersten drei Preis­trä­ge­rin­nen fest. Als Jury­mit­glie­der fun­gier­ten Fach­be­ra­te­rin­nen der Mit­tel­schu­len für das Fach Eng­lisch: Miri­am Kreß­ner von der Mit­tel­schu­le Alten­kunst­adt, The­re­sa Rich­ter von der Mit­tel­schu­le Göß­wein­stein und Chri­sti­ne Herbst von der Mit­tel­schu­le Münchberg-Poppenreuth.

Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer erhiel­ten als Aner­ken­nung Urkun­den. Zusätz­lich durf­ten sich die vier Sie­ge­rin­nen über ein eng­li­sches Spiel freuen.