Neu­er Moun­tain­bike-Trail im Ban­zer Wald

Zwei­ter offi­zi­el­ler MTB-Trail im Land­kreis Lich­ten­fels nun frei­ge­ge­ben – Abwechs­lungs­rei­che Rou­te abseits der gro­ßen Forstwege

Ganz offi­zi­ell dür­fen Biker jetzt auf einem mehr als einen Kilo­me­ter lan­gen MTB-Flow­trail abseits der gro­ßen Forst­we­ge durch den Ban­zer Wald fah­ren. Der exklu­si­ve Pfad bie­tet Fahr­spaß, ohne beson­de­re Fahr- und Sprung­tech­ni­ken abzuverlangen.

Gemeinsam wurde der zweite MTB-Trail im Landkreis Lichtenfels freigegeben von (v. li.) Betriebsleiter des Herzoglich Bayerischen Forstgutes Banz, Sebastian Huth, Regionalkoordinatorin Andrea Musiol, der Leiterin des Kur- & Tourismus Service Bad Staffelstein, Anna-Maria Schneider, Landrat Christian Meißner und Marc Kober von der hiesigen Mountain-Bike Community. Foto: Landratsamt Lichtenfels/Heidi Bauer

Gemein­sam wur­de der zwei­te MTB-Trail im Land­kreis Lich­ten­fels frei­ge­ge­ben von (v. li.) Betriebs­lei­ter des Her­zog­lich Baye­ri­schen Forst­gu­tes Banz, Seba­sti­an Huth, Regio­nal­ko­or­di­na­to­rin Andrea Musi­ol, der Lei­te­rin des Kur- & Tou­ris­mus Ser­vice Bad Staf­fel­stein, Anna-Maria Schnei­der, Land­rat Chri­sti­an Meiß­ner und Marc Kober von der hie­si­gen Moun­tain-Bike Com­mu­ni­ty. Foto: Land­rats­amt Lichtenfels/​Heidi Bauer

Mög­lich gemacht hat die Anla­ge des Trails der Betriebs­lei­ter des Her­zog­lich Baye­ri­schen Forst­gu­tes Banz, Seba­sti­an Huth. Das Quer­feld­ein­fah­ren hat in den ver­gan­ge­nen Jah­ren stark zuge­nom­men, dem soll­te etwas ent­ge­gen­ge­setzt werden.

Mit Unter­stüt­zung des Land­rats­am­tes Lich­ten­fels ist jetzt ein Trail aus­ge­wie­sen wor­den, der Gästen sowie Ein­hei­mi­schen die Mög­lich­keit bie­tet, ihren Sport auf einer attrak­ti­ven Rou­te im Wald aus­zu­üben. Zu errei­chen ist der neue Trail vom Park­platz Klo­ster Banz aus. Auf den Forst­weg (Kel­ten­weg B) bis zur Roten Mar­ter, hier folgt man der Beschil­de­rung „MTB-Flow­trail Ban­zer Wald“.

Land­rat Chri­sti­an Meiß­ner zeig­te sich begei­stert von dem Trail: „Die Abfahrt wird Teil eines grö­ße­ren Kon­zep­tes wer­den, das Tou­ren­rad­ler anspre­chen soll. Grö­ße­re Run­den sind der­zeit in Pla­nung“, ließ er bei der offi­zi­el­len Frei­ga­be wissen.

Mit der Aus­wei­sung von Rou­ten und Trails erwar­ten sowohl der Land­rat, als auch der Forst­be­triebs­lei­ter Seba­sti­an Huth, dass das unzu­läs­si­ge Fah­ren quer durch den Wald weni­ger wird. „Die Biker sind ja über­wie­gend ver­nünf­ti­ge Leu­te, das wird schon klap­pen“, da ist der Betriebs­lei­ter zuversichtlich.