Lich­ten­fel­ser Bezirks­schorn­stein­fe­ger vereidigt

Rein­hold Hof­mann, Die­ter Jen­ner, Diet­mar May­er und Die­ter Spa­der­na für wei­te­re sie­ben Jah­re für ihre bis­he­ri­gen Kehr­be­zir­ke bestellt

Die vier bevoll­mäch­tig­ten Bezirks­schorn­stein­fe­ger Rein­hold Hof­mann, Die­ter Jen­ner, Diet­mar May­er und Die­ter Spa­der­na wur­den am ver­gan­ge­nen Mitt­woch für wei­te­re sie­ben Jah­re für ihre bis­he­ri­gen Kehr­be­zir­ke bestellt. Aus die­sem Grund wies sei­tens des Land­rats­am­tes Lich­ten­fels als Auf­sichts­be­hör­de Abtei­lungs­lei­te­rin Kath­rin Bull­mann die Schorn­stein­fe­ger förm­lich auf die im Schorn­stein­fe­ger­hand­werks­ge­setz fest­ge­leg­ten Berufs­pflich­ten und Auf­ga­ben hin und ver­pflich­te­te sie zur gewis­sen­haf­ten Erfül­lung ihrer Obliegenheiten.

Wurden für weitere sieben Jahre verpflichtet: die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger (v.li.) Reinhold Hofmann, Dietmar Mayer, Dieter Spaderna und Dieter Jenner mit Abteilungsleiterin Kathrin Bullmann (re.) und Sachbearbeiterin Corinna Schuberth-Weber (li). Foto: Landratsamt Lichtenfels

Wur­den für wei­te­re sie­ben Jah­re ver­pflich­tet: die bevoll­mäch­tig­ten Bezirks­schorn­stein­fe­ger (v.li.) Rein­hold Hof­mann, Diet­mar May­er, Die­ter Spa­der­na und Die­ter Jen­ner mit Abtei­lungs­lei­te­rin Kath­rin Bull­mann (re.) und Sach­be­ar­bei­te­rin Corin­na Schu­berth-Weber (li). Foto: Land­rats­amt Lichtenfels

Die Kehr­be­zirks­in­ha­ber füh­ren wich­ti­ge Tätig­kei­ten im Land­kreis und den Kom­mu­nen aus, erläu­tert Corin­na Schu­berth-Weber (vom Sach­ge­biet Öffent­li­che Sicher­heit und Ord­nung, Auf­ga­ben­be­reich Kamin­keh­rer­we­sen). Sie sor­gen dafür, dass die Feu­er­si­cher­heit in den Gebäu­den gewähr­lei­stet ist, zum einen als Bei­trag für die öffent­li­che Sicher­heit, zum ande­ren als Garant für Leben und Gesund­heit der Haus­be­woh­ner und nicht zuletzt für den Umwelt­schutz. Haus­ei­gen­tü­mer kön­nen sich auf die gute Arbeit der bevoll­mäch­tig­ten Bezirks­schorn­stein­fe­ger ver­las­sen. Sie ste­hen für Sicher­heit und lei­sten durch ihr hohes Fach­wis­sen und ihre Erfah­rung kom­pe­ten­te Bera­tung vor Ort.