Poli­zei­be­richt Hoch­fran­ken vom 21.10.2021

Symbolbild Polizei

Poli­zei­in­spek­ti­on Coburg

E‑S­coo­ter-Fah­rer steht unter Betäubungsmitteleinfluss

COBURG. Unter dem Ein­fluss von Rausch­gift war am Mitt­woch­abend ein 39-Jäh­ri­ger mit einem E‑Scooter im Cobur­ger Stadt­ge­biet unter­wegs. Bei der Kon­trol­le fan­den die Beam­ten zudem eine klei­ne­re Men­ge Betäubungsmittel.

Bei der Kon­trol­le um 20:10 Uhr in der Rodach­er Stra­ße erkann­ten die Beam­ten bei dem Cobur­ger dro­gen­ty­pi­sche Auf­fäl­lig­kei­ten. Ein Dro­gen-Schnell­test vor Ort reagier­te posi­tiv auf Amphet­ami­ne. Die Beam­ten unter­ban­den dar­auf­hin die Wei­ter­fahrt und stell­ten den E‑Scooter kur­zer­hand sicher. Bei der Durch­su­chung des Man­nes ent­deck­ten die Poli­zi­sten noch eine klei­ne­re Men­ge Rausch­gift. Der 39-Jäh­ri­ge muss­te sich einer Blut­ent­nah­me im Cobur­ger Kli­ni­kum unterziehen.

Die Beam­ten ermit­teln gegen den Cobur­ger wegen des Besit­zes von Betäu­bungs­mit­teln sowie der Fahrt unter Drogeneinfluss.

Heck­schei­be von Klein­trans­por­ter beschädigt

LAU­TER­TAL, OBER­LAU­TER, LKR. COBURG. Meh­re­re hun­dert Euro Sach­scha­den ver­ur­sach­ten Unbe­kann­te am Mitt­woch­abend an einem gepark­ten Kleintransporter.

In der Zeit von Mitt­woch 18:30 Uhr bis 20:55 Uhr park­te ein 38-jäh­ri­ger Lau­ter­ta­ler den Klein­trans­por­ter im Baum­schu­len­weg. Bei der Rück­kehr zu sei­nem Fahr­zeug stell­te er fest, dass die Heck­schei­be des Sprin­ters beschä­digt war. Die Cobur­ger Poli­zi­sten nah­men eine Sach­be­schä­di­gung an einem Kraft­fahr­zeug auf und bit­ten unter der Tele­fon­num­mer 09561/645–0 um sach­dien­li­che Zeu­gen­hin­wei­se, die zur Ermitt­lung eines Tat­ver­däch­ti­gen füh­ren können.

VW-Fah­rer über­sieht Radfahrer

BAD RODACH, LKR. COBURG. Beim Abbie­gen über­sah am Mon­tag­nach­mit­tag ein 82-Jäh­ri­ger einen Rad­fah­rer. Beim Zusam­men­prall stürz­te der Rad­fah­rer und ver­letz­te sich.

Der VW-Fah­rer stieß am Mitt­woch um 15:50 Uhr beim Abbie­gen in der Cobur­ger Stra­ße mit dem Rad­fah­rer zusam­men. Der Rad­ler stürz­te und zog sich durch den Auf­prall Gesichts­ver­let­zun­gen zu. Er wur­de vom Ret­tungs­dienst in eine Kli­nik gebracht. Der Sach­scha­den an Fahr­rad und Auto war gering. Die­ser lag ledig­lich bei weni­gen hun­dert Euro.

Die Cobur­ger Poli­zi­sten ermit­teln gegen den Unfall­ver­ur­sa­cher wegen fahr­läs­si­ger Kör­per­ver­let­zung und Ver­stö­ßen nach der Straßenverkehrsordnung.

Poli­zei­in­spek­ti­on Kronach

Unfall mit Sachschaden

KRO­NACH – LKR. KRO­NACH. Am Mitt­woch woll­te eine 75-Jäh­ri­ge mit ihrem Pkw auf dem Park­platz „Euopa­brücke“ aus einer Park­lücke aus­par­ken. Auf­grund eines Fahr­feh­lers tou­chier­te sie dabei einen Daim­ler und beschä­dig­te die­sen. Bei der Unfall­auf­nah­me stell­ten die Beam­ten dro­gen­ty­pi­sche Ver­hal­tens­mu­ster auf­grund von der Ein­nah­me von Medi­ka­men­ten fest. Eine Blut­ent­nah­me im Kli­ni­kum war die Fol­ge. Der Scha­den an den Fahr­zeu­gen wird auf etwa 3500 Euro geschätzt.

Pkw in Schlan­gen­li­ni­en unterwegs

MIT­WITZ – LKR. KRO­NACH. Am Mitt­woch teil­ten Ver­kehrs­teil­neh­mer mit, dass von Wal­len­fels kom­mend ein Pkw in Schlan­gen­li­ni­en in Rich­tung Kro­nach unter­wegs sei.

Der Sko­da konn­te schließ­lich im Rah­men der Fahn­dung auf der Orts­ver­bin­dung zwi­schen Möd­litz und Gestungs­hau­sen ange­trof­fen und ange­hal­ten werden.

Bei der Kon­trol­le konn­ten die Beam­ten diver­se Rausch­mit­tel auf­fin­den. Nach­dem die 38-Jäh­ri­ge den Kon­sum am Vor­tag ein­räum­te, ord­ne­ten die Beam­ten eine Blut­ent­nah­me an. Die Wei­ter­fahrt muss­te unter­bun­den und der Füh­rer­schein sicher­ge­stellt werden.

Zaun beschä­digt

KÜPS – LKR. KRO­NACH. Bis­her unbe­kann­te beschä­dig­ten in der Kel­ler­gas­se in Thei­sen­ort den Maschen­draht­zaun eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses. Der Zaun hing am hin­te­ren Bereich des Gar­ten­grund­stückes halb her­un­ter. Unbe­kann­te haben ihn ver­mut­lich nach unten gedrückt bzw. nie­der­ge­tre­ten. Der Scha­den liegt bei etwa 500 Euro.

Belei­di­gung im Straßenverkehr

STOCK­HEIM – LKR. KRO­NACH. Am Mitt­woch­vor­mit­tag befuhr eine 37-Jäh­ri­ge die Bun­des­stra­ße in Rich­tung Kro­nach, als aus der Indu­strie­stra­ße in Stock­heim ein Lkw ein­fah­ren woll­te. Um einen Zusam­men­stoß zu ver­mei­den, muss­ten bei­de ihre Fahr­zeu­ge bis zum Still­stand abbrem­sen. Der Lkw-Fah­rer öff­ne­te danach die Fah­rer­tü­re, zeig­te der jun­gen Frau dem Mit­tel­fin­ger und belei­dig­te sie ver­bal. Anschlie­ßend fuhr er ein­fach wei­ter. Die Frau konn­te das Kenn­zei­chen jedoch able­sen und die Poli­zei hat die Ermitt­lun­gen aufgenommen.