Cobuer­ger GRÜ­NE unter­stüt­zen „Mund​raub​.org“

Obst für alle – kosten­los und legal

Jetzt ist Ern­te­zeit für hei­mi­sches Obst und davon soll­ten alle Bürger*innen pro­fi­tie­ren, unab­hän­gig davon, ob sie einen Gar­ten haben oder nicht. Der Kreis­ver­band Bünd­nis 90/​Die Grü­nen Coburg-Stadt emp­fiehlt daher die Nut­zung des Por­tals mund​raub​.org, auf dem öffent­li­che Obst­bäu­me und Bee­ren­sträu­cher auf­ge­li­stet sind, die kosten­los abge­ern­tet wer­den dür­fen. Wer etwa in die­sen Tagen Brom­bee­ren pflücken möch­te, hat nahe der Bus­hal­te­stel­le Lau­te­rer Stra­ße gute Chan­cen. Und am Rund­weg um die Veste haben Nutzer*innen meh­re­re Apfel­bäu­me auf der Kar­te ein­ge­tra­gen. Die­se ste­hen auf öffent­li­chem Grund. Eine Schle­hen­hecke ist auf dem Weg zu Schloss Cal­len­berg direkt neben der Stra­ße zu fin­den. Damit das Obst nicht ver­fault, soll­ten viel mehr Bäu­me und Sträu­cher auf der Kar­te von mund​raub​.org mar­kiert wer­den. Der Kreis­ver­band unter­stützt die Initia­ti­ve und ruft alle Coburger*innen zum Mit­ma­chen auf.

Bünd­nis 90/​Die Grü­nen KV-Coburg Stadt for­dert, in Zukunft bei Neu­pflan­zun­gen der Stadt Coburg oder ihrer Toch­ter­ge­sell­schaf­ten wie CEB oder Wohn­bau Stadt Coburg vor allem Obst­bäu­me und Bee­ren­sträu­cher zu pflan­zen, wovon Men­schen und Tie­re pro­fi­tie­ren. Außer­dem soll­te die Stadt Coburg und Ihre Toch­ter­un­ter­neh­men die Bäu­me und Bee­ren­sträu­cher kenn­zeich­nen und bei Mund​raub​.org eintragen.