Bam­berg: Mati­née-Lesung mit Ohren­kuss Musi­ka­lisch beglei­tet von der Band Slee­ping Ann

Ohrenkuss Fotograf: Mathias Bothor

Ohren­kuss Foto­graf: Mathi­as Bothor

Unter­ti­tel:
„Wenn man zum Him­mel schaut, ist es nur eine Augenweide.“

Ort:
Kul­tur­fa­brik KUFA – Kul­tur für Alle; Ohm­stra­ße 3; 96050 Bamberg

Datum: So. 10.10.2021
Uhr­zeit: 11.00 Uhr

Ver­an­stal­ter:

KUFA-Bam­berg
kufa@​lebenshilfe-​bamberg.​de

Ein­tritt:
regu­lär: 12,00 €

ermä­ßigt: 8,00 €

Web­sei­te zur Veranstaltung:
www​.kufa​-bam​berg​.de

Web­sei­te Tickets:
https://​www​.kar​ten​ki​osk​-bam​berg​.de

Autorin­nen und Autoren des Maga­zins Ohren­kuss lesen Tex­te aus der aktu­el­len Aus­ga­be zum The­ma NATUR.

Vere­na Eli­sa­beth Turin schreibt:

„Ja, ich bin ein Teil der Natur. Weil wir von Affen stam­men, die eine mensch­li­che Gestalt haben wie wir.“ Die Tex­te wer­den in einer inter­ak­ti­ven Per­for­mance gele­sen, die sowohl live als auch digi­tal durch­ge­führt wer­den kann. Musi­ka­lisch beglei­tet wird die Ohren­kuss-Lesung von der Band Slee­ping Ann. Ohren­kuss ist ein Maga­zin das von Men­schen mit Down-Syn­drom geschrie­ben wird. Ohren­kuss-Autorin Anna-Lisa Plet­ten­berg sagt: „ich will, dass alle wis­sen, dass Men­schen mit Down-Syn­drom lesen, schrei­ben und rech­nen kön­nen und dass sie schlau sind!“

Was ist denn ein Ohrenkuss?
Man hört und sieht ganz vie­les – das mei­ste davon geht zum einen Ohr hin­ein und sofort zum ande­ren Ohr wie­der hin­aus. Aber manch­mal ist etwas auch wich­tig und bleibt im Kopf – das ist dann ein Ohrenkuss

Über fast alle The­men haben die Autoren und Autorin­nen schon geschrie­ben: Über Mode. Über Wun­der. Und über den Anfang der Welt.

www​.ohren​kuss​.de/