Stadt­rats­frak­ti­on CSU-BA im Bam­ber­ger Stadt­rat bean­tragt „Auto­no­me Bus­se“ für den ÖPNV

Antrag auto­no­mes Fah­ren im ÖPNV

Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister,

namens und im Auf­trag der CSU-BA-Stadt­rats­frak­ti­on bean­tra­gen wir, dass die Stadt­wer­ke Bam­berg in die Prü­fung der Tech­nik auto­no­mer Fahr­zeu­ge bald­mög­lichst ein­stei­gen, hier För­der­mit­tel und einen Kon­zep­ti­ons­an­satz für den ÖPNV prü­fen und dem Auf­sichts­rat berichten.

Grün­de:

In Deutsch­land fah­ren nun die ersten auto­no­men Fahr­zeu­ge, so zum Bei­spiel in Kro­nach, Rehau und Hof. Eine Ent­wick­ler­fir­ma (Valeo) stammt von dort. Es gibt dort das Shut­tle Model Regi­on Ober­fran­ken. Wir sind uns der finan­zi­ell ange­spann­ten Situa­ti­on bewusst, aber auch des­sen, dass die Stadt­wer­ke seit Jah­ren bekla­gen, immer schwie­ri­ger Fahr­per­so­nal akqui­rie­ren zu kön­nen. Auf län­ge­re Sicht könn­te der Ein­stieg in klei­ne auto­no­me Fahr­zeu­ge öko­no­mi­scher und viel­leicht auch öko­lo­gi­scher sein sowie bei einer Stei­ge­rung der Fre­quenz auch die Attrak­ti­vi­tät des ÖPNV ver­bes­sern, gera­de wenn öfters klei­ne Fahr­zeu­ge auch auf engen Stra­ßen fahren.

Daher mei­nen wir, soll­ten die Stadt­wer­ke hier mög­lichst früh inno­va­tiv tätig werden.

Mit freund­li­chen Grüßen
Stadt­rats­frak­ti­on CSU-BA im Bam­ber­ger Stadtrat