Abgesagt: Waldführungen 2020 der Bayerischen Staatsforsten Ebrach
Pressemitteilung veröffentlicht von Redaktion am
Der Forstbetrieb Ebrach möchte darauf hinweisen, dass die Waldführungen 2020 pandemiebedingt bis auf weiteres ausfallen werden.
Bei Wiederaufnahme der Führungen durch die Revierleiter/innen geben die Bayerischen Saatsforsten rechtzeitig Bescheid.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Forstbetrieb Ebrach sagt Waldführung ab 24. Februar 2021 Die Waldführung am 05.03.2021 um 15.00 Uhr durch Herrn Forstbetriebsleiter Ulrich Mergner im Revier Oberschwarzach findet nicht statt. Begründung: 11.…
Forstbetrieb Ebrach ehrt Waldarbeiter Bernd Neeb und Peter Hornung 30. Januar 2021 Der Leiter des Forstbetriebs Ebrach Ulrich Mergner hatte die Ehre, zwei langjährigen Forstwirten zu Ihren Jubiläen zu gratulieren. Bei einem…
Bayerische Staatsforsten nehmen Stellung zu Beitrag „Was ist der Steigerwald wert, wenn die stattlichen Buchen fehlen?“ 23. Februar 2021 Entgegnung zum Artikel „Was ist der Steigerwald wert, wenn die stattlichen Buchen fehlen?“ von N. Rebhan, der am 18.02.2021 im…
Waldwege laden zum Wintersport ein – Forstbetrieb Ebrach wirbt für gegenseitige Rücksichtnahme 12. Februar 2021 „So einen herrlichen Winter hatten wir lange nicht mehr“, meint Ulrich Mergner, Leiter des Forstbetriebs Ebrach. Der verschneite Wald lade…
Neuer Wohnimmobilien-Marktbericht der HypoVereinsbank für Bayreuth, Hof und Coburg 14. Februar 2021 Trotz Pandemie weiter hohe Immobilienpreise – Nachhaltigkeit im Kundenfokus Die HypoVereinsbank hat zu den Wohnimmobilienmärkten in Bayreuth, Hof und Coburg…
Bierland Oberfranken e.V. unterstützt Offenen Brief der deutschen Brauereien 22. Februar 2021 OFFENER BRIEF DEUTSCHER BRAUEREIEN Sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns heute an Sie aus großer Sorge um die…
Verein „Unser Steigerwald“ nimmt Stellung zur Umfrage der Grünen vom Januar 2021 14. Februar 2021 Bericht von der Vorstandsbesprechung des Vereins „Unser Steigerwald“ Zu einer Online Besprechung trafen sich die Vorstandsmitglieder des Vereins „Unser Steigerwald“.…
Ökomodellregion Fränkische Schweiz: „Wasserschutz mit der Becherpflanze: Möglichkeiten in der Region Fränkische Schweiz“ 28. Januar 2021 Nachbericht zur Online-Veranstaltung vom Donnerstag 14.01.2021 Die Online-Veranstaltung der Ökomodellregion Fränkische Schweiz vom 14.01.21 thematisierte den „Wasserschutz mit der Becherpflanze:…
Genussregion Oberfranken e.V. hielt Mitgliederversammlung 12. Februar 2021 Von der „ungewöhnlichsten Mitgliederversammlung“ sprach Klaus Peter Söllner, Landrat in Kulmbach und Vorsitzender der Genussregion Oberfranken, beim Jahrestreffen 2020 des…
Abfallentsorgung im Steinbruch bei Gräfenberg: Stellungnahme des BUND Naturschutz 9. Februar 2021 BN und Bürgerinitiative fordern Durchführung einer vollständigen Umweltverträglichkeitsprüfung Seit 2018 liegt ein Antrag der Fa. Bärnreuther+Deuerlein beim Landratsamt Forchheim vor,…