Universität Bayeuth: Termin heute abend 20.00 Uhr mit Mbongeni Buthelezi entfällt
Pressemitteilung veröffentlicht von Redaktion am
Das für heute abend, 20.00 Uhr, angekündigte Gespräch mit dem südafrikanischen Künstler Mbongeni Buthelezi im Bayreuther Forum „sübkültür“ muss leider kurzfristig entfallen.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Neue Projekte für den Wissenstransfer mit Unternehmen: Universität Bayreuth erhält mehr als 1,5 Millionen Euro 31. März 2021 Die Universität Bayreuth erhält aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) mehr als 1,5 Millionen Euro Fördergelder für Projekte mit kleinen und…
Corona: in der Stadt Bayreuth greift die Bayerische Notbremse 23. März 2021 Erhöhtes Infektionsgeschehen: Ab 25. März gelten wieder striktere Einschränkungen Für die Stadt Bayreuth hat das Robert-Koch-Institut am heutigen Dienstag, 23.…
In Bayreuth entfällt die nächtliche Ausgangssperre 3. März 2021 Die Stadt Bayreuth hat am heutigen Mittwoch, 3. März, an sieben aufeinanderfolgenden Tagen den Sieben-Tage-Inzidenzwert von 100 Corona-Neuinfektionen pro 100.000…
Bayreuther Nachhaltigkeits-Netzwerk „forum1.5“ veranstaltet Impulskonferenz zum emissionsfreien Bayreuth 24. März 2021 “Bayreuth neu denken – Den Pfadwechsel gestalten” Das nächste Frühjahrsforum des forum1.5 steht an, dieses Mal unter dem Motto „Bayreuth…
Neue Studie der Universität Bayreuth: Pflanzen passen ihre Photosynthese an unberechenbare Klimabedingungen an 17. März 2021 Die Aufnahme von CO₂ aus der Luft ist ein wesentlicher Prozess der pflanzlichen Photosynthese. In trockenen Gebieten verlegen einige Pflanzen…
Offener Brief Bayreuther Studenten zum geplanten neuen Hochschulgesetz 24. März 2021 Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Stefan Leible, in diesem Frühjahr soll eine neue Hochschulrechtsnovelle in Bayern beschlossen werden. Die Eckpunkte…
Bayreuth: Gemeinsam geht’s am besten – Handwerk und Universität packen Zukunftsprojekte an 28. März 2021 Zu einem digitalen Fachgespräch mit dem Vorsitzenden des Landtagsausschusses für Wirtschaft, Landesentwicklung und Technologie, Sandro Kirchner hatte CSU-Kreisvorsitzende Gudrun Brendel-Fischer…
Fortsetzungsroman: “Raststraße” von Joachim Kortner, Teil 17 21. März 2021 Romanepisoden von Joachim Kortner Einladung Aufnahmeprüfung und Probezeit geschafft. Endlich auf dem Ernestinum. Warum diese Schule so heißt, wissen Jakob…
“Wandern auf den Spuren der Kelten” – Erlebnistour der Tourismusregion Obermain•Jura 19. März 2021 Vor mehr als 2.000 Jahren war die Region am Obermain Siedlungsgebiet und Heimat der Kelten. Insbesondere der Staffelberg nahm eine…
Fortsetzungsroman: “Raststraße” von Joachim Kortner, Teil 16 14. März 2021 Romanepisoden von Joachim Kortner Das Fest Die Anderen in der Klasse sprechen von einem Stiftungsfest. So selbstverständlich, wie man von…