Grünes “Polit-Rondo” in Bamberg
Pressemitteilung veröffentlicht von Redaktion am
Das Grüne Polit-Rondo im Juli greift schon den bevorstehenden Landtagswahlen voraus, denn die oberfränkische Spitzenkandidatin Ursula Sowa stellt sich diesmal den Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Am Montag, 2. Juli 2018, steht sie zusammen mit ihrer Stadtratskollegin Petra Friedrich von 17 bis 18 Uhr am Rondo am Schönleinsplatz für Bürgergespräche bereit. Alle Themen sind willkommen.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Bamberger Stadtrat bringt grüne Kampagne für weniger Einwegmüll auf den Weg 12. Februar 2021 Mehrweg heißt Mitmachen Bambergs Grüne haben dem Einwegmüll den Kampf angesagt und dafür ein Konzept samt Kampagne und aussagekräftigem Slogan…
Pressestatement der Bamberger Grünen zum DB-Netz-Online-Bürgerdialog über den Bahnausbau 24. Februar 2021 Gestern fand der DB-Netz-Online-Bürgerdialog zum Bahnausbau statt, als eines der wenigen aufgrund von Corona reduzierten Beteiligungsverfahren für Bürger*innen. GRÜNES BAMBERG…
MdL Ursula Sowa: “Wird die Stadt Bamberg von der Bahn überrollt?” 30. Januar 2021 Grüne kritisieren, dass das Anhörungsverfahren beim Bahnausbau stark eingeschränkt ist und Anliegen der Stadt ignoriert werden Unzufrieden mit der bevorstehenden…
Bamberger Grüne fordern: “Radstellplätze statt Elterntaxis” 18. Februar 2021 KHG wünscht mehr Radbügel für Schüler*innen – Grüne stellen Antrag Wenn Schüler*innen mit dem Fahrrad zur Schule kommen wollen, sollte…
Die Grünen fordern eine Klimasondersitzung des Bamberger Kreistags 20. Februar 2021 Wie kommen wir im Landkreis Bamberg beim Klimaschutz voran? Ein Standpunkt der grünen Kreistagsfraktion. „Erst der Kommunalwahlkampf, dann die Coronapandemie…
Bamberg: Wie sieht die Zukunft der AEO aus? 25. Februar 2021 Gespräch mit Innenminister in München: Kann die Stadt Bamberg mit einer Nutzung von Teilen des Geländes der AEO vor dem…
Bamberger Grüne wollen nicht nur digitale Formen für Bürgerbeteiligung am Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 16. Februar 2021 Telefonsprechstunden und Bürgerlabor? Nachdem der Verkehrsentwicklungsplan „VEP 2030“ so lange auf der Stelle treten musste, fällt die Phase der Bürgerbeteiligung…
Bayreuther Grüne nehmen an Aktion zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit teil 20. Februar 2021 Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben: Bayreuther GRÜNE setzen sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege und in sozialen Berufen…
Bamberger Grüne und SPD wollen Lärmschutz an der Buchenstraße mit Photovoltaik kombinieren 8. Februar 2021 Baustein für die Energiewende Die Wohngebiete Nato-Siedlung und Offizierssiedlung sollen bald gegen den Lärm der Autobahn abgeschirmt werden. Dafür ist…
Bamberger Grüne und SPD werben für vereintes Vorgehen beim Bahnausbau 12. Februar 2021 Am vergangenen Montag hat die öffentliche Auslegung im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zum Bahnausbau begonnen. Christian Hader (Grünes Bamberg) und Heinz…