Thuisbrunn mit Regenbogen
Pressemitteilung veröffentlicht von Redaktion am
Thuisbrunn mit der Katharinenkirche umhüllt vom Regenbogen. Das Foto stammt von unserem Leser Heinz Hofmann.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Stadt Coburg macht mit bei der „WWF Earth Hour“ 24. März 2021 Am Samstag heißt es in Coburg: Licht aus für das Klima. Auch 2021 beteiligt sich die Stadt an der „WWF…
Revierleiterwechsel bei den Bayerischen Staatsforsten im Steigerwald 13. März 2021 Der Forstbetrieb Ebrach informiert über Neubesetzungen von Forstrevieren: Julian Schendel (32), bisher Revierleiter des Forstreviers Burgebrach, wechselt ab sofort an…
Franken: „Trenn Dich“ – Das neue Beratungsangebot für Menschen mit Trennungsabsicht 28. März 2021 Neues Seminar unterstützt Menschen, die sich von ihren Partnern trennen wollen „Menschen,…
Hof: Menschliche Stimmen aus dem Computer – vom Original kaum noch unterscheidbar 31. März 2021 Institut für Informationssysteme an der Hochschule Hof forscht erfolgreich zur Sprachsynthese: Hof, 30.03.2021 – Insbesondere für blinde oder sehbehinderte Menschen…
BN Forchheim: „Ländliches Kernwegenetz – ein Schritt in die falsche Richtung!“ 25. März 2021 Pressemitteilung der „Interessengemeinschaft für eine bäuerliche Landwirtschaft in der Fränkischen Schweiz“ zum beabsichtigten Kernwegebau in der Fränkischen Schweiz Die Interkommunale…
Stadtwerke Bayreuth zum Weltwassertag: „Heute das Trinkwasser von morgen schützen“ 22. März 2021 Der 22. März ist Welttag des Wassers. Wie wichtig es ist, Trinkwasser zu schützen, verdeutlichen die Stadtwerke Bayreuth, die die…
Emissionsfreier ÖPNV in Bamberg: 1,98 Millionen Euro vom Bund für Elektrobuss 24. März 2021 Die Stadtwerke Bamberg stellen den heimischen ÖPNV auf den klimaschonenden Elektroantrieb um. Hierfür wird die Buswerkstatt an der Georgenstraße umgerüstet…
Stadtwerke Bamberg und Bosch betreiben erstmals eine stationäre Brennstoffzelle 29. März 2021 Klimafreundlicher Strom aus der Nachbarschaft Gemeinsam mit den Stadtwerken Bamberg zeigt Bosch jetzt erstmals in der Bamberger Innenstadt mit seiner…
Neue Studie der Universität Bayreuth: Pflanzen passen ihre Photosynthese an unberechenbare Klimabedingungen an 17. März 2021 Die Aufnahme von CO₂ aus der Luft ist ein wesentlicher Prozess der pflanzlichen Photosynthese. In trockenen Gebieten verlegen einige Pflanzen…
Erlangen: Startschuss für ein neues Zeitalter der Wirbelsäulentherapie im Waldkrankenhaus 14. März 2021 Bayerischer Innenminister Joachim Herrmann nimmt im Waldkrankenhaus das erste integrierte OP-Assistenzsystem Süddeutschlands für Wirbelsäulenoperationen in Betrieb ERLANGEN. Technologieführend, zukunftsweisend und…