Gründungsarbeiten an der Behelfsbrücke auf der BA 39
Pressemitteilung veröffentlicht von Redaktion am
Am 12. Mai 2014 beginnen die Gründungsarbeiten für die Behelfsbrücke auf der BA 39 in Baunach, voraussichtliches Bauende ist der 1. August 2014. Der Verkehr wird über die bestehende Brücke aufrechterhalten.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
BUND Naturschutz: “Kanufahren auf der Wiesent – Schwerwiegende Mängel bei den Verträglichkeits-Untersuchungen” 14. April 2021 Keine ausreichende Entscheidungsgrundlage für die Anträge der Bootsvermieter auf Schifffahrtsgenehmigung Das Landratsamt Forchheim hat den BUND Naturschutz vor wenigen Wochen…
17 Wunsiedeler Städte und Gemeinden bewerben sich gemeinsam mit dem Landkreis als bayerische Corona-Modellregion 24. März 2021 Impfen – Testen – mit Sicherheit öffnen Seit dem Jahreswechsel stemmt man sich im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge gegen die…
Haushaltsrede der SPD-Fraktion im Kreistag Bayreuth 21. März 2021 Die Umlagenfinanzierung des Kreishaushaltes bereitet jedes Jahr wieder Kopfzerbrechen: einerseits sollen und müssen die Kommunen ihren Beitrag leisten, damit der…
Hof: Menschliche Stimmen aus dem Computer – vom Original kaum noch unterscheidbar 31. März 2021 Institut für Informationssysteme an der Hochschule Hof forscht erfolgreich zur Sprachsynthese: Hof, 30.03.2021 – Insbesondere für blinde oder sehbehinderte Menschen…
SPD-Haushaltsrede zum Forchheimer städtischen Haushalt 2021 31. März 2021 Rede anlässlich der Verabschiedung des Haushalts 2021 der Stadt Forchheim (Wegen der Coronapandemie wird diese Rede nicht vorgetragen, sondern als…
Interview mit Kulmbacher Landrat Klaus Peter Söllner zur Corona-Situation 2. April 2021 Die Inzidenz im Landkreis Kulmbach bleibt weiterhin hoch. Viele Bürger machen sich Sorgen und haben Fragen. Landrat Klaus Peter Söllner…
Stadtwerke Bayreuth zum Weltwassertag: “Heute das Trinkwasser von morgen schützen” 22. März 2021 Der 22. März ist Welttag des Wassers. Wie wichtig es ist, Trinkwasser zu schützen, verdeutlichen die Stadtwerke Bayreuth, die die…
Coburg: “Sind Frauen die besseren Finanzplanerinnen?” 21. März 2021 Rein statistisch gesehen sind Frauen die besseren Finanzplaner*innen. Trotzdem trauen sie den Männern mehr Finanzkompetenz zu als sich selbst und…
Fichtelgebirge – ein “smarter Wald” fürs nachhaltige Trinkwasser? 18. April 2021 Gemeinsam mit der studentischen Initiative Klimawald Bayreuth wollen die Stadtwerke Bayreuth herausfinden, welche Bäume die Zukunft des Fichtelgebirges sein könnten…
Haushalt 2021 der Stadt Gräfenberg: Redemanuskript des Stadtrats Matthias Striebich 9. April 2021 Haushalt 2021 der Stadt Gräfenberg: Redemanuskript des Stadtrats Matthias Striebich. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr…