Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 02.03.2012

Polizeiinspektion Ebermannstadt
Alte Eiche angesägt
Gräfenberg. Ein bislang unbekannter Täter sägte übers vergangene Wochenende am Singershölzlein eine etwa 150 – 200 Jahre alte Eiche an. Bei dem Baum, der einen Gesamtumfang von 250 cm hat, wurde mit einer Handsäge auf einer Länge von 80 cm ein Schnitt mit einer Tiefe von etwa 10 – 15 cm gemacht. Ob die „alte Eiche“ nun gefällt werden muss, steht noch nicht fest. Wem ist etwas aufgefallen? Hinweise bitte an die PI Ebermannstadt, Tel.: 09194/73880.
Verkehrt durch Einbahnstraße gefahren – Grund war 1,10 Promille
Pretzfeld. Ein 26-jähriger Autofahrer fiel am Donnerstagabend durch seine falsche Einfahrt in eine Einbahnstraße in der Sportplatzstraße auf. Bei der Kontrolle des jungen Mannes stellten die Beamten der PI Ebermannstadt Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,10 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.
Polizeiinspektion Forchheim
Unfallfluchten
Geparkter Fiat angefahren
NEUNKIRCHEN A. BRAND, LKRS. FORCHHEIM. Am Donnerstagmorgen, zwischen 07.00 Uhr und 09.30 Uhr, wurde in der Gräfenberger Straße ein geparkter Fiat Seicento angefahren. Der Verursacher ist bislang unbekannt. An dem Fiat entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro.
Im Vorbeifahren beschädigt
FORCHHEIM. 1500,- Euro Sachschaden verursachte ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer in der Ludwigstraße. Vermutlich im Vorbeifahren streifte er einen am Fahrbahnrand geparkten Audi A6. Die Unfallzeit dürfte zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen gelegen haben.
Zeugenhinweise zu den o.g. Fällen bitte an die PI Forchheim, Tel. 09191/7090–0.
sonstiges
Betrunken am Steuer
NEUNKIRCHEN A. BRAND, LKRS. FORCHHEIM. Mit 1,2 Promille wurde Donnerstagnacht ein 71-jähriger aus dem Lkrs. Forchheim hinter dem Steuer seines Pkws festgestellt. Der Mann fiel der Streife auf, da er ohne Licht die Großenbucher Straße befuhr. Eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheines waren die Folge.
Viermal ohne gültige Versicherung
FORCHHEIM und LKRS. Wie in jedem Jahr beginnt am 1. März der neue Versicherungszeitraum für Kleinkrafträder und Mofas. Jeder Halter ist verpflichtet sich ein neues Kennzeichen für das Versicherungsjahr 2012 zu besorgen. Wer mit seinem alten Schild weiterfährt hat keinen gültigen Versicherungsschutz und macht sich strafbar. So wurden bereits am Donnerstag insgesamt vier Kleinkrafträder ohne das aktuelle „blaue“ Kennzeichen festgestellt. Die Fahrer erhalten eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz.
Polizeiinspektion Bamberg-Stadt
Diebstahlsdelikte
Gelegenheit genutzt
BAMBERG. Am Donnerstag, zwischen 12:30 Uhr und 12:40 Uhr, verließ ein Arbeiter auf einer Baustelle des Erba-Geländes kurz seinen Arbeitsplatz. Diese Gelegenheit nutzte ein unbekannter Dieb und entwendete dessen Presszange, der Marke Novopress ECO 301, im Wert von 5000 Euro.
Ladendiebe wurden erwischt
BAMBERG. Beim Stehlen von einem Nassrasierer im Wert von 16 Euro wurde am Donnerstag ein Pärchen in einem Markt in der Kirschäckerstraße beobachtet. Nachdem der Warenhausdetektiv die Frau festhielt, riss diese sich los und das Pärchen flüchtete mitsamt Diebesgut in ihrem Pkw. Da das Kennzeichen bekannt war, konnten die Ladendiebe ermittelt werden.
Parkscheinautomat aufgebrochen
BAMBERG. In den frühen Morgenstunden des Freitags brachen zwei männliche Personen, dunkel gekleidet, einer mit Wollmütze, den Parkscheinautomat einer Tiefgarage in der Mussstraße auf, entnahmen die beiden Geldbehälter und flüchteten anschließend in Richtung Geschwister-Scholl-Ring. Eine sofort eingeleitete Fahndung durch die Polizei nach den Dieben verlief negativ, es wurden lediglich die beiden Geldbehälter aufgefunden. Der genaue Entwendungs- und Sachschaden muss noch ermittelt werden.
Unfallfluchten
Hinweise zu den Unfallfluchten nimmt die Polizei, unter Tel. 0951/9129–210, entgegen.
Golf beschädigt
BAMBERG. In der Karstadt Tiefgarage stieß am Mittwoch, zwischen 13:10 Uhr und 13:45 Uhr, ein unbekannter Fahrzeuglenker gegen einen geparkten VW Golf und hinterließ Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.
Kleintransporter-Fahrer entfernte sich unerlaubt
BAMBERG. Nachdem der Fahrer eines Kleintransporters am Donnerstagmittag in der Trautmannstraße/Goethestraße gegen einen geparkten Audi gefahren war, entfernte er sich anschließend unerlaubt. Zurück blieb Sachschaden in Höhe von 700 Euro.
1000 Euro Schaden
BAMBERG. Gegen einen in der Rückertstraße geparkten, silbernen Ford, stieß in der Zeit von Mittwoch, 08:00 Uhr bis Donnerstag, 20:15 Uhr, ein Unbekannter und richtete Sachschaden in Höhe von 1000 Euro an. Ohne sich darum zu kümmern, flüchtete der Unfallverursacher anschließend.
Verkehrsunfälle
Radlerin leicht verletzt
BAMBERG. Eine Radfahrerin befuhr am Donnerstagvormittag die Josephstraße, als ein Fußgänger vom Gehweg unvermittelt auf die Fahrbahn trat. Die Fahrradfahrerin versuchte noch auszuweichen, stürzte und verletzte sich dabei leicht. Der Fußgänger blieb unverletzt.
Polizeiinspektion Bamberg-Land
Diebstähle
Aus Geldkassette bedient
BURGELLERN. Nach einer Faschingsveranstaltung am Faschingsdienstag des Ortskulturvereins entwendeten Unbekannte aus einer Geldkassette einen Teil der Einnahmen. Der Fehlbetrag wurde am nächsten Tag bei der Abrechnung festgestellt.
Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht und kann Hinweise auf die Täter machen? Meldungen nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129–310, entgegen.
Verkehrsunfälle
Von Fahrbahn abgekommen
RATTELSDORF. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet am Donnerstagabend auf der regennassen Kreisstraße 32 ein 19-Jähriger mit seinem Pkw Ford ins Schleudern und blieb im rechten Straßengraben liegen. Der nicht mehr fahrbereite Pkw musste abgeschleppt werden. Sachschaden entstand in Höhe von etwa 3.000 Euro.
Verkehrsunfallfluchten
Vorfahrt missachtet und weitergefahren
HIRSCHAID. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr am Donnerstag, um 10.42 Uhr, die Alleestraße und bog nach rechts in die Staatsstraße 2260 in Richtung Röbersdorf ab. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 21-jährigen Peugeot-Fahrers. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der 21-Jährige mit seinem Fahrzeug nach rechts aus und stieß gegen die Leitplanke. Ohne sich um den verunfallten Fahrzeugführer zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher. Bei dem flüchtigen Fahrzeug handelt es sich um einen grauen Pkw VW-Golf. Am Pkw Peugeot entstand im Frontbereich Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro, an der Leitplanke in Höhe von etwa 1.000 Euro. Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129–310, in Verbindung zu setzen.
Sonstiges
Mit Alkohol am Steuer
BISCHBERG. Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstagfrüh in der Hauptstraße wurde bei einem 47-jährigen Lkw-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest erbrachte ein Ergebnis von 0,52 Promille. Ihn erwartet jetzt ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot.
Autofahrerin mit Alkohol
BAMBERG. In eine Verkehrskontrolle geriet am Freitagmorgen eine 25-jährige Autofahrerin in der Memmelsdorfer Straße. Da bei ihr deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden konnte und ein durchgeführter Alcotest 0,64 Promille ergab, wurde eine Blutentnahme im Klinikum Bamberg durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Die „Alkoholsünderin“ wird zur Anzeige gebracht.
Ohne gültiges Versicherungskennzeichen
BAMBERG. Mit einem ungültigen Versicherungskennzeichen wurde am Donnerstagnachmittag in der Starkenfeldstraße ein 19-Jähriger mit seinem Zweirad angetroffen. Den Schüler erwartet nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz.
Ohne Führerschein und Versicherung
HIRSCHAID. Einer Polizeistreife fiel am Donnerstagabend in der Von-Weyda-Straße ein Zweiradfahrer ohne Kennzeichen auf. Unter Missachtung von Anhaltesignal, Blaulicht und Außenlautsprecherdurchsage flüchtete der Fahrer in Richtung Main-Donau-Kanal. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt konnte der 16-jährige Fahrer im Industriegebiet gestoppt werden. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt, dass das Zweirad nicht versichert war und technische Veränderungen vorgenommen wurden. Zur Erstellung eines Gutachtens wurde das Zweirad sichergestellt.
Polizeiinspektion Bayreuth-Land
Beim Überholen ins Schleudern geraten
Heinersreuth. Beim Überholen eines Sattelzuges auf der B 85 zwischen Bayreuth und Heinersreuth kam heute Morgen gg.09.45 Uhr ein 45jähriger bei einer Probefahrt mit einem Ferrari ins Schleudern. Hierbei krachte er zweimal gegen den italienischen Sattelzug, der von einem 31jährigen Rumänen gefahren wurde. Der Probefahrer und seine Mitfahrerin wurden nicht verletzt. Der Schaden am Ferrari beträgt ca. 25.000 Euro, der Schaden am Sattelzug ca. 3000 Euro.
Neueste Kommentare