Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 22.02.2012

Polizeiinspektion Ebermannstadt
Sachbeschädigungen
Weilersbach. Am Rosenmontag, in der Zeit von 18.00 bis 21.00 Uhr wurde ein Pkw, der in der Kirchenstraße geparkt war, von einem unbekannten Täter mutwillig beschädigt. Dadurch entstand an dem Audi/80 ein Schaden von 1500 Euro. Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Ebermannstadt, Tel. 09194/7388–0.
Sonstiges
Pretzfeld. Am Faschingsdienstag gegen Mittag wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei einem Pkw-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alcotest bei dem 32-Jährigen ergab einen Wert von 0,66 Promille. Den Fahrer erwartet eine Anzeige mit Fahrverbot.
Weilersbach. Am Dienstagabend wurde auf der B 470 bei Weilersbach eine Lasermessung durchgeführt. Dabei stellten die Beamten drei Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Fahrer erreichte eine Geschwindigkeit von 115 km/h bei erlaubten 70 km/h. Der Fahrer muss seinen Führerschein für einen Monat abgeben.
Hiltpoltstein. Am Faschingsdienstag gegen 21.30 Uhr versuchte ein 24-Jähriger mit einem Feuerwehrauto unberechtigt eine Spritztour zu machen. Die Fahrt konnte jedoch von zwei Festbesuchern unterbrochen und der Fahrer bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Die Polizeibeamten stellten bei dem Mann einen Alkoholwert von 1,68 Promille fest. Eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung des britischen Führerscheines waren die Folgen.
Polizeiinspektion Forchheim
Unfälle
FORCHHEIM. Am Dienstag gegen 09.00 Uhr bog ein 20-jähriger Audi-A4 Fahrer von der Äußern Nürnberger Straße nach links in die Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße ab. Dabei erfasste er einen 78-jährigen Radfahrer, der auf dem Gehweg der Friedrich- Ludwig-Jahn-Straße entgegengesetzt der Fahrtrichtung entlanggefahren war und unvermittelt auf den dortigen Fußgängerüberweg in Richtung Stadtmitte aufgefahren war. Der Radfahrer erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde ins Klinikum verbracht. Der Sachschaden beträgt insgesamt 1400 Euro. Die Polizei in Forchheim; Tel.: 09191/7090–133 sucht Zeugen des Unfalls.
Unfallfluchten
NEUNKIRCHEN AM BRAND, LKR. FORCHHEIM. Ein, an der Einmündung der Straßen „Zum Neuntagwerk“ und „Zu den Heuwiesen“ abgestellter silberfarbener Mercedes wurde am Faschingsdienstag in der Zeit zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Der Verursacher, der möglicherweise mit einem Lastwagen oder einem Anhänger unterwegs gewesen sein dürfte, verschrammte die gesamte linke Fahrzeugseite und flüchtete, ohne sich um den Schaden in Höhe von 5.000 Euro zu kümmern. Wer hat Beobachtungen gemacht ? Hinweise nimmt die Polizei in Forchheim, Tel.: 09191/7090–0 entgegen.
sonstiges
FORCHHEIM. Weil er zu schnell mit seinem BMW im Stadtgebiet unterwegs war, wurde am Aschermittwoch gegen 01.00 Uhr ein 26-jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung stellten die Beamten auch noch Alkoholeinwirkung fest. Der Test am Alkomaten ergab 1,3 Promille, so dass der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet werden mussten.
Polizeiinspektion Bamberg-Stadt
Diebstahlsdelikte
Lederjacke weg
BAMBERG. Während des Besuchs eines Lokals in der Langen Straße wurde bereits am vergangenen Sonntag einem jungen Mann die Lederjacke samt Smartphone der Marke Samsung und Haustürschlüssel im Wert von 350 Euro von Unbekannten gestohlen.
Handtasche gestohlen
BAMBERG. Eine Radlerin führte am Montagabend ihre Handtasche, festgeklemmt auf dem Gepäckträger ihres Fahrrades, mit sich. Dabei wurde die schwarze Damenumhängetasche samt Inhalt im Wert von 150 Euro unbemerkt von einem Unbekannten gestohlen.
In Vereinsheim eingebrochen
BAMBERG. In ein Vereinsheim in Bug wurde am vergangenen Wochenende eingebrochen. Dabei zerschlug der Einbrecher eine Fensterscheibe und stieg in das Gebäude ein. Aus dem Innenraum nahm er anschließend eine Kaffeekasse mit ca. 5 Euro Bargeld mit und entfernte sich wieder. Der hinterlassene Sachschaden beziffert sich auf ca. 300 Euro.
Sachbeschädigungen
Beide Außenspiegel abgetreten
BAMBERG. An einem in der Straße Am Steinknock geparkten Mazda wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag beide Außenspiegel von Unbekannten abgetreten und Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro hinterlassen.
Motorhaube eingedellt
BAMBERG. Vermutlich aufgrund seiner starken Alkoholisierung schlug in den Morgenstunden des Mittwochs ein Mann mehrfach mit beiden Händen auf die Motorhaube eines in der Luitpoldstraße geparkten BMW und richtete Schaden in Höhe von ca. 500 Euro an. Von der verständigten Polizei konnte der alkoholisierte 53-Jährige (Alkotest ergab 1,8 Promille) wenig später angetroffen werden. Eine Anzeige ist nun die Folge.
Unfallfluchten
1000 Euro Schaden zurückgelassen
BAMBERG. Gegen einen im Parkhaus am Georgendamm abgestellten, blauen BMW stieß in der Zeit von Montag, 20 Uhr und Dienstag, 10:30 Uhr, ein unbekannter Fahrzeuglenker und richtete Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro an. Ohne sich darum zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher anschließend unerlaubt. Zeugenhinweise zur Unfallflucht erbittet die Polizei, Tel. 0951/9129–210.
Verkehrsunfälle
Fünf Leichtverletzte
BAMBERG. Aus Unachtsamkeit fuhr am Montagnachmittag der Fahrer eines Geländewagens auf dem Berliner Ring/Höhe Münchner Ring auf einen verkehrsbedingt haltenden BMW-Fahrer auf und schob diesen auf einen davor stehenden Honda-Fahrer. Dabei wurde fünf Personen leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 16000 Euro.
Golf hing in der Luft
BAMBERG. Als ein Golf-Fahrer am Dienstagabend in der Krötleinstraße am leicht abschüssigen Berg einparken wollte, stieß er gegen einen geparkten Opel, beschädigte dessen Front und verschob den Pkw den Berg hinauf. Schließlich fuhr er nach vorne und touchierte einen weiteren geparkten Audi. Anschließend fuhr er in eine gegenüberliegenden Einfahrt, rammte dort noch eine Natursteinbegrenzung mitsamt dem Pfosten für die Einfahrt und kam auf dem Rest des Pfostens zum Stehen, wobei der Golf nun in der Luft hing und nicht weiter bewegt werden konnte. Von herbeieilenden Nachbarn musste der Fahrer befreit werden. Nachdem ein durchgeführter Alkotest bei dem 68-jährigen Fahrer 0,62 Promille ergab, war eine Blutentnahme fällig. Bei dem Unfall entstand ein von der Polizei geschätzter Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 13000 Euro.
Sonstiges
Fahrtkosten nicht bezahlt
BAMBERG. Mit dem Taxi ließ sich am Dienstagmorgen ein 26-Jähriger von Bamberg nach Nürnberg fahren. Dort angekommen musste der Taxifahrer feststellen, dass sein Fahrgast die Fahrtkosten in Höhe von 133 Euro nicht bezahlen konnte.
Polizeiinspektion Bamberg-Land
Sachbeschädigungen
Stromverteilerkasten beschädigt.
HALLSTADT. Einen Stromverteilerkasten an der Ecke Michelinstraße/Schafhof beschädigte am Dienstag, zwischen 12 und 23 Uhr ein Unbekannter. Der Verteilerkasten wurde vermutlich mit den Füßen nach hinten komplett umgedrückt. Sachschaden entstand in Höhe von etwa 1.000 Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht und kann Hinweise auf die Täter geben? Meldungen erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129–310.
Haus mit Farbe besprüht
MISTENDORF. Mit silberner Farbe besprühten unbekannte Täter in der Zeit von Sonntag bis Dienstag die Hauswand und Rolleden eines Anwesens in der Frankenstraße. Am Haus entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.
Wem sind in dieser Zeit verdächtige Personen am Haus aufgefallen? Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129–310, entgegen.
Verkehrsunfallfluchten
Geparkten Pkw angefahren
SCHLÜSSELFELD. Die linke Fahrzeugseite eine Pkw VW beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer. Das Fahrzeug stand von Mittwoch bis Freitag in der Ortsstraße „Marktplatz“. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher.
Gegen geparkten Pkw gefahren
HALLSTADT. Am Dienstag, zwischen 9 und 9.30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen in der Ortsstraße „Laubanger“ geparkten blauen Pkw Mazda an der rechten Fahrzeugseite. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher. Zeugen der Unfallfluchten werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129–310, in Verbindung zu setzen.
Sonstiges
Mofas mit erheblichen Mängeln
ERLACH. Durch Befahren eines Nebenfeldweges versuchten am Montagnachmittag zwei 15-jährige Mofa-Fahrer sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Bei der nach der Anhaltung erfolgten Kontrolle in der Hauptstraße wiesen beide Mofas erhebliche Mängel auf. Zur Erstellung eines Gutachtens wurden beide Fahrzeuge sichergestellt.
Zweiradfahrern Weiterfahrt untersagt
STRULLENDORF. In der Bamberger Straße wurden am Dienstagnachmittag ein 15- und ein 19-jähriger Zweiradfahrer einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass an beiden Fahrzeugen die Sitzbankabdeckungen für den Sozius fehlten. Die beiden Fahrer hatten nicht die erforderliche Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde beiden Fahrern untersagt. Anzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis sind die Folge.
Verkehrspolizeiinspektion Bamberg
Ohne Führerschein unterwegs
Schlüsselfeld, LKR Bamberg Am Dienstag Nachmittag wurde ein belgischer Pkw auf einen Parkplatz bei Schlüsselfeld durch eine Fahndungsstreife der Verkehrspolizei Bamberg kontrolliert. Bei der Überprüfung des 46-Jährigen Fahrers stellte sich heraus, dass dieser seit August letzten Jahres auf Grund eines erheblichen Geschwindigkeitsverstoßes ein Fahrverbot in Deutschland hat. Dies ist noch wirksam, da er seinen Führerschein in Deutschland nicht abgegeben hat. Nun ordnete die Staatsanwaltschaft für seine Fahrt von Italien nach Deutschland eine Sicherheitsleitung in Höhe von 1.200 € an. Sein Führerschein wurde vorläufig einbehalten.
Polizeiinspektion Bayreuth-Land
PKW gestreift
Bindlach. Eine 72jährige Bindlacherin streifte gestern Mittag mit ihrem Pkw beim Einparken an einem Einkaufsmarkt im Lehengraben einen anderen Pkw. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, ging sie zum Einkaufen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet hatten, machten den geschädigten Pkw-Fahrer auf den Schaden aufmerksam und verständigten die Polizei. Die Verursacherin wurde dann von der Streifenbesatzung erwartet. Sie muss sich nun wegen Unfallflucht verantworten. Der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 1600 Euro.
Neueste Kommentare