Forum Kul­tur der Metro­pol­re­gi­on Nürn­berg kürt die Alt­nei­hau­ser Feierwehrkapell’n zum „Künst­ler des Monats“ Febru­ar 2012

Altneihauser Feierwehrkapell’n, Foto: Christian Höllerer

Alt­nei­hau­ser Feierwehrkapell’n, Foto: Chri­sti­an Höllerer

Die Alt­nei­hau­ser Feierwehrkapell’n mit ihrem Kom­man­dan­ten Nor­bert Neu­girg ist eine neun­köp­fi­ge Musik­ka­ba­rett­grup­pe aus der Zoigl­bier-Hoch­burg Win­di­sche­schen­bach in der nörd­li­chen Oberpfalz.

Seit 1985 treibt die Trup­pe bereits ihr Unwe­sen. Anfangs zunächst in ihrer Hei­mat gastie­rend, wur­den sie durch ihren Fern­seh­auf­tritt in Caro­lin Rei­bers Volks­tüm­li­cher Hit­pa­ra­de im ZDF und schließ­lich durch die seit 2006 jähr­li­chen Auf­trit­te im Baye­ri­schen Fern­se­hen beim Fran­ken­fa­sching (die­se Ver­an­stal­tung ist die erfolg­reich­ste Sen­dung des Baye­ri­schen Fern­se­hens) als eine der „schräg­sten Auf­fäl­lig­kei­ten“ einem grö­ße­rem Publi­kum bekannt.

Schon fast tra­di­tio­nell zie­hen sie hier mit einer unver­fro­re­nen Kalt­schnäu­zig­keit und bei­spiel­lo­ser Hin­ter­fot­zig­keit über ihre frän­ki­schen Gast­ge­ber her. Trotz ihrer anti­frän­ki­schen Frech­hei­ten haben sie es geschafft, sich hier „ein­zu­ni­sten“. Dies hat zur Fol­ge, dass die Alt­nei­hau­ser Feierwehrkapell’n nun häu­fig auch über­re­gio­nal auf­tritt, wobei die Anläs­se von pri­va­ten Fei­er­lich­kei­ten bis zu öffent­li­chen Ver­an­stal­tun­gen rei­chen, wie bei­spiels­wei­se der Ver­ab­schie­dung des Baye­ri­schen Mini­ster­prä­si­den­ten Edmund Stoi­ber in der Baye­ri­schen Ver­tre­tung in Ber­lin. 2 Bei sei­nen Gast­spie­len hin­ter­lässt der „rotz­fre­che Komö­di­an­ten­hau­fen“ in sei­nen histo­ri­schen Feu­er­wehr­uni­for­men mit sei­nem skur­ri­len Mix aus poli­ti­schem Kaba­rett und Blas­mu­sik stets einen unver­gess­li­chen Eindruck.

Die von Nor­bert Neu­girg in Reim­form erbrach­te Dar­bie­tung erin­nert sehr an das in Bay­ern so belieb­te Poli­ti­ker-Der­blecken. Je nach Anlass, Publi­kum, tages- und lokal­po­li­ti­schen The­men passt er sei­ne humor­vol­len, teils poli­tisch-pro­vo­kan­ten Reden, die er schrift­lich fest­ge­hal­ten auf losen Zet­teln zusam­men­ge­knüllt in sei­ner Hosen­ta­sche trägt, eben­so wie die dar­ge­bo­te­nen Musik­bei­trä­ge, an. Nor­bert Neu­girg hat auch als Autor drei Bücher ver­öf­fent­licht und man kennt ihn aus der Fern­seh­sen­dung „Kaba­rett aus Fran­ken“, die er zusam­men mit Bernd Hän­del moderiert.

Die von der Alt­nei­hau­ser Feierwehrkapell’n im Jahr 2003 kom­po­nier­te Feu­er­wehr­hym­ne, die im Gegen­satz zu ande­ren Kom­po­si­tio­nen der Künst­ler einen durch­aus ern­sten Cha­rak­ter hat, wur­de vom Lan­des­feu­er­wehr­ver­band Bay­ern zum Spie­len und Sin­gen bei offi­zi­el­len Anläs­sen empfohlen.

2007 wur­de die Alt­nei­hau­ser Feierwehrkapell’n mit dem Kul­tur­preis der E.ON Bay­ern aus­ge­zeich­net und wur­de wie­der­holt zum „Bay­ern des Tages“ der tz gekürt.