Motor­rä­der, Zube­hör und Brenn­holz­dieb­stahl – Zeu­gen gesucht

Symbolbild Polizei

Unbe­kann­te ent­wen­de­ten in der Zeit von Sams­tag (21.01.2012) bis Mitt­woch (25.01.2012) aus einer Feld­scheu­ne zwi­schen Adels­dorf und Wep­pers­dorf (Land­kreis Erlan­gen-Höch­stadt) zwei Motor­rä­der, Rei­fen sowie von einem Lager­platz Brenn­holz. Es ent­stand Sach- und Ent­wen­dungs­scha­den in Höhe von annä­hernd 20.000 Euro.

Am Mitt­woch­abend (25.01.2012) stell­te ein Geschä­dig­ter fest, dass von sei­nem Lager­platz Holz ent­wen­det wor­den war. Die Holz­die­be drück­ten hier­zu einen Maschen­draht­zaun nord­west­lich der Staats­stra­ße 2264 nie­der und bedien­ten sich anschlie­ßend von zwei hier befind­li­chen Holz­stö­ßen mit etwa zwei Ster Brenn­holz im Wert von 130 Euro.

Bei einer Über­prü­fung einer in unmit­tel­ba­rer Nähe befind­li­chen Feld­scheu­ne bemerk­te er, dass Unbe­kann­te das dar­an befind­li­che Holz­tor eben­falls gewalt­sam auf­ge­drückt hat­ten. Nach ersten Fest­stel­lun­gen wur­den aus dem Innen­raum ein Motor­rad der Mar­ke Kawa­sa­ki Nin­ja 600 und ein Gelän­de­mo­tor­rad der Mar­ke KTM im Wert von annä­hernd 10.000 Euro ent­wen­det. Außer­dem nah­men die Die­be ein Not­strom­ag­gre­gat, fünf Pkw-Rei­fen­sät­ze und acht Motor­rad­rei­fen im Gesamt­wert von wei­te­ren 7.500 Euro mit. Beim Abtrans­port der Beu­te gin­gen sie schließ­lich eben­falls nicht zag­haft um und ver­ur­sach­ten an wei­te­ren Gegen­stän­den in der Scheu­ne Sach­scha­den von meh­re­ren tau­send Euro.

Ob zwi­schen dem Brenn­holz- und dem Motor­rad­dieb­stahl ein Tat­zu­sam­men­hang besteht, wird noch geprüft. Die Kri­mi­nal­po­li­zei hat die Ermitt­lun­gen über­nom­men und bit­tet um Hinweise.

Wer hat ver­däch­ti­ge Wahr­neh­mun­gen gemacht oder kann über den Ver­bleib der bei­den grü­nen Motor­rä­der Anga­ben machen? Wer hat auf­fäl­li­ge Per­so­nen in der Nähe der Staats­stra­ße bemerkt? Hin­wei­se nimmt der Kri­mi­nal­dau­er­dienst Mit­tel­fran­ken unter der Ruf­num­mer (0911) 2112–3333 entgegen.