Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe im Landkreis Bamberg an Heilig Abend und Silvester
Pressemitteilung veröffentlicht von Redaktion am
Der Fachbereich Abfallwirtschaft macht darauf aufmerksam, dass die Wertstoffhöfe im Landkreis Bamberg an Heilig Abend geschlossen bleiben. Dagegen stehen die Einrichtungen an Silvester während den gewohnten Öffnungszeiten zur Abgabe von verwertbaren Abfällen zur Verfügung.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Landkreis Bamberg: Geänderte Abfuhrtage wegen Ostern sowie Sommeröffnungszeiten der Wertstoffhöfe beachten! 28. März 2021 Alle Änderungen sind bereits im Abfallkalender 2021 sowie beim Erinnerungsservice berücksichtigt Der Fachbereich Abfallwirtschaft macht darauf aufmerksam, dass es im…
Landkreis Bamberg: Änderungen bei der Annahme von Bauschutt an den Wertstoffhöfen ab April 2021 22. März 2021 Geringere Abgabemenge – Sammlung künftig in zwei unterschiedlichen Qualitäten Aufgrund diverser Probleme im Zusammenhang mit der Sammlung von Bauschutt auf…
Illegale Abfallablagerungen im Landkreis Bamberg 30. März 2021 In den letzten Wochen kam es im Landkreis vermehrt zu illegalen Abfallablagerungen. Das Landratsamt weist ausdrücklich darauf hin, dass die…
Aktuelle Corona-Meldungen aus Oberfranken vom 31.3.2021 31. März 2021 Corona-Fälle in Stadt und Landkreis Bayreuth Die 7‑Tage-Inzidenz beträgt laut Robert-Koch-Institut (RKI) für den Landkreis 171,7 (Vortag: 167,8) und für…
Wertstoffhof Bad Staffelstein länger geöffnet 30. März 2021 Ab April erweiterte Öffnungszeiten – Abgabe von Wertstoffen nun auch mittwochs möglich Die Landkreisverwaltung weist darauf hin, dass der Wertstoffhof…
Haushaltsrede der SPD-Fraktion im Kreistag Bayreuth 21. März 2021 Die Umlagenfinanzierung des Kreishaushaltes bereitet jedes Jahr wieder Kopfzerbrechen: einerseits sollen und müssen die Kommunen ihren Beitrag leisten, damit der…
Stadt und Landkreis Bamberg: “Es gab gute Gründe für Distanzunterricht und Notbetreuung” 11. April 2021 Bamberg – Sowohl Stadt als auch Landkreis Bamberg haben am Freitag beschlossen, Distanzunterricht in Schulen und Notbetreuung in Kindertagesstätten anzuordnen.…
Interview mit Kulmbacher Landrat Klaus Peter Söllner zur Corona-Situation 2. April 2021 Die Inzidenz im Landkreis Kulmbach bleibt weiterhin hoch. Viele Bürger machen sich Sorgen und haben Fragen. Landrat Klaus Peter Söllner…
Bericht der CSU Dormitz aus der Gemeinderatssitzung vom 11.03.2021 15. März 2021 Tagesordnung: Genehmigung der öffentlichen Sitzungsniederschrift vom 18.02.2021 Antrag der FW-UBD e.V. zur Abstimmung über ein Ratsbegehren mit der Fragestellung: „Sind…
Im Landkreis Kulmbach testen die Apotheken mit 24. März 2021 Corona-Schnelltestangebot wächst weiter Das Corona-Schnelltestkonzept im Landkreis Kulmbach wird weiter ausgebaut. Neben den bestehenden Schnelltestzentren bieten nun auch drei Apotheken…