Geführte Wanderung in Plech am Mittwoch
Pressemitteilung veröffentlicht von Redaktion am
Die Verwaltungsgemeinschaft Betzenstein weist auf eine Veranstaltung der Marktgemeinde Plech hin: am Mittwoch dem 12.10.2011 findet eine „geführte Wanderung“ statt. Start ist um 10.00 Uhr am Kirchplatz in Plech. Die Wanderung führt über den Höhlenweg nach Bernheck mit Mittagseinkehr im Hotel Schuster in Bernheck. Es führen die Wanderwarte des Plecher Heimatvereins.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
“Wandern auf den Spuren der Kelten” – Erlebnistour der Tourismusregion Obermain•Jura 19. März 2021 Vor mehr als 2.000 Jahren war die Region am Obermain Siedlungsgebiet und Heimat der Kelten. Insbesondere der Staffelberg nahm eine…
Fortsetzungsroman: “Raststraße” von Joachim Kortner, Teil 19 4. April 2021 Romanepisoden von Joachim Kortner SVC und AWV In den SVC wären Jakob und Andi schon gerne eingetreten. Weil die so…
Live Stream mit Wolfgang Buck “IECH WÄR DANN DO” 7. April 2021 Aktuelle Info vom Veranstaltungsservice Bamberg: 17.04.2021 / 20 Uhr / Live Stream Leider gehen wir inzwischen davon aus, dass die…
MdB Anette Kramme: “Musik im ländlichen Raum wird gefördert” 27. März 2021 “Landmusik”: Musik im ländlichen Raum wird gefördert Mit der Projektförderung “Landmusik” des Deutschen Musikrats soll ab April 2021 das Musikleben…
MdB Anette Kramme: Zwei Millionen Euro Unterstützung für landwirtschaftliche Museen in ländlichen Räumen 31. März 2021 Neues Investitionsprogramm des Landwirtschaftsministeriums startet am 1. April 2021 Mit zwei Millionen Euro unterstützt das Bundeslandwirtschaftsministerium in Zusammenarbeit mit der…
Goldkronach: Alexander von Humboldt und die Kunst als Zoom-Vortrag 12. April 2021 Die nächste Veranstaltung des Alexander von Humboldt-Kulturforums findet coronabedingt erstmals im Zoom-Format statt. Die Kunsthistorikerin Angela Lodes referiert am Donnerstag, 15. April…
Fortsetzungsroman: “Raststraße” von Joachim Kortner, Teil 17 21. März 2021 Romanepisoden von Joachim Kortner Einladung Aufnahmeprüfung und Probezeit geschafft. Endlich auf dem Ernestinum. Warum diese Schule so heißt, wissen Jakob…
Blick über den Zaun: Strandkorb Open Air in Nürnberg vom 16. Juli – 28. August 2. April 2021 Entertainment mit Urlaubsfeeling im Strandkorb – Erste Acts stehen fest Das mit dem Deutschen Tourismuspreis 2020 ausgezeichnete Veranstaltungskonzept „STRANDKORB Open…
Bamberg: „Kunstfenster“ verabschiedet sich mit Kurzfilmtagen 25. März 2021 Seit September 2020 brachten Künstlerinnen und Künstler Leben ins „Bürgerlabor“ Das „Bürgerlabor“ in der Bamberger Hauptwachstraße wurde als ein Ort…
Kulmbacher Beiträge zu “1.700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland” 31. März 2021 2021 jährt sich die erste urkundliche Erwähnung zum 1700. Mal. In einem Dekret des Kaisers Konstantin aus dem Jahr 321…