Offe­ner Schloss­park­nach­mit­tag am 01.08.2010 in Unterleinleiter

(pä) Seit dem Jah­re 2003 öff­net sich der pri­va­te Schloss­park von Unter­lein­lei­ter jeweils am ersten und letz­ten Sonn­tag der Som­mer­fe­ri­en von 13. bis 18 Uhr ohne Ein­tritt für Besu­cher zum Bum­meln und Stau­nen. Am Sonn­tag, den 1. August ist es wie­der soweit und das gro­ße schmie­de­ei­ser­ne Tor lädt weit geöff­net zum Besuch ein – Zwei­ter Ter­min ist der 12.09.2010/Tag des offe­nen Denkmals.

„hin und wieder“ v. Christian Ruckdeschel/Weidenberg

„hin und wie­der“ v. Chri­sti­an Ruckdeschel/​Weidenberg

Selbst für treue Besu­cher gibt es immer wie­der Neu­es zu ent­decken. So hat der barocke Gar­ten­be­reich gleich hin­ter dem Schloss mit sei­nen geschnit­te­nen Eiben eine Neue­rung und opti­sche Auf­wer­tung erfah­ren. Von Har­ro Frey ‑Pet­ten­sie­del – extra geschaf­fen, haben für die­sen Gar­ten­be­reich sechs Musen der Anti­ke auf den Rasen­qua­dra­ten ihren Platz gefun­den. Freun­de der abstrak­ten Gar­ten­pla­stik kön­nen eben­falls im gro­ßen Are­al neue Schöp­fun­gen ent­decken. Für Inter­es­sier­te wer­den drei Park­füh­run­gen mit Erläu­te­run­gen zu den histo­ri­schen und neu­en Kunst­wer­ken, der Gar­ten­ar­chi­tek­tur und zur Geschich­te der Gär­ten und Parks in der Frän­ki­schen Schweiz ange­bo­ten. Beginn ca. 13.15 Uhr / 14.45 / 16.15 Uhr.

An bei­den offe­nen Park­nach­mit­ta­gen ist die dies­jäh­ri­ge Kunst­aus­stel­lung im Innen­hof und Vor­raum unter dem Titel „Fay­ence und Acryl“ mit Kera­mik­bü­sten von Sig­rid Frey und Acryl­ge­mäl­den von Ros­wi­tha Kraus eben­falls geöffnet.