Brose Baskets: Basketballpflänzchen in Burgebrach
Manfred Dorn von der Raiffeisenbank Burgebrach eG griff am zur Eröffnung des Abschlussturniers der AG Grundschule am Freitag die hoffnungsvolle Metapher eines zarten Basketballpflänzchen auf. Dieses hätten die Brose Baskets und die Genossenschaftsbank zu Beginn des Schuljahrs gepflanzt und durch die wöchentlichen Trainingseinheiten im Rahmen der AG Grundschule Basketball kräftig gegossen.
Zum Abschluss der Saison trafen sich 80 Dritt- und Viertklässler zu einem gemeinsamen Turnier in der Burgebracher Dreifachhalle. Der anwesende zweite Bürgermeister Michael Mohr zeigte sich sehr angetan von dem Engagement im Nachwuchsbereich und führte gemeinsam mit dem Jugendkoordinator der Brose Baskets, Florian Gut, die Siegerehrung durch. Turniersieger wurde Schönbrunn-Ampferbach vor Burgebrach und vor Burgwindheim. Aber alle teilnehmenden Kinder durften sich über einen Preis von der Raiffeisenbank und über Eis freuen, was bei den sommerlichen Temperaturen bestens ankam.
Das Abschlussturnier war ein besonderes Erlebnis für alle Kinder und dementsprechend zufrieden äußerte sich auch Florian Gut: „Die Unterstützung von Seiten unseres Partners, der Raiffeisenbank Burgebrach, der Gemeinde Burgebrach und den beteiligten Lehrern ist vorbildlich. Beeindruckend ist, dass bereits im ersten Jahr sechs Mannschaften gebildet werden konnten, so dass wir ein tolles Turnier ausspielen konnten.“
Aufgrund des großen Interesses wird seit zwei Wochen ein wöchentliches Fördertraining für die talentierteren Spieler durchgeführt. Zudem besteht die Hoffnung, dass der örtliche Verein TSV Burgwindheim weiteren Zuwachs bekommt. Gerade in den jungen Altersklassen werden neue Mannschaften gebildet. Das Basketballpflänzchen wächst und gedeiht.
Neueste Kommentare